Direkt zum Inhalt
HB_Header_Servicelinks
> Online-Terminbuchung <
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
08.07.2022
Die richtige Einstellung: Heizungsanlage optimieren und Energie sparen
Die Energiepreiskrise. Alle müssen ihren Beitrag zum Energie sparen leisten. Hausverwaltungen, Vermieter:innen und Hauseigentümer:innen haben es in der Hand, ihre Heizungsanlage auf den optimalen Stand zu bringen. Es beginnt mit der Heizungswartung und endet mit der Heizungsoptimierung.
mehr
07.07.2022
Energiefresser Fenster
Marode und undichte Fenster sind reine Energiefresser. Um das zu vermeiden, sollten sanierungsdürftige Fenster ersetzt werden. Die Verbraucherzentrale Bremen gibt Tipps worauf beim Fenstertausch zu achten ist.
mehr
01.07.2022
Rücknahme von defekten Handys und Co.: Jetzt auch bei Supermärkten
Ab Juli müssen Lebensmittelgeschäfte und Discounter ausgediente Elektrogeräte kostenlos zurücknehmen und entsorgen. Auch Online-Shops müssen sich um eine verbraucherfreundliche Rücknahme kümmern.
mehr
29.06.2022
Verbraucherzentrale Bremen feiert Marktplatzfest zum Jubiläum
Seit 60 Jahren setzt sich die Verbraucherzentrale Bremen für die Rechte der Bürger:innen in der Stadt ein. Dies wurde heute in Bremens guter Stube – dem Marktplatz – gefeiert. Mit Infoständen, einem Glücksrad und einer Fühlbox, gab es für die Besucher:innen viel Spannendes zu entdecken.
mehr
23.06.2022
Wohnräume bei Sommerhitze kühlen
Sind die Wohnräume im Sommer erst einmal richtig aufgeheizt und die Temperaturen sinken auch nachts nicht auf ein erträgliches Niveau, kann die Hitze erheblichen Stress für den Organismus verursachen. Erträglichere Raumtemperaturen lassen sich mit baulichem Hitzeschutz erreichen.
mehr
23.06.2022
Anbieter von E-Scootern und Co. mit rechtswidrigen AGB - Marktcheck
Bunt, auffällig und in immer mehr Städten zu finden: Leihfahrzeuge wie E-Scooter, Roller, Fahrräder oder Autos sollen – gemeinschaftlich genutzt – eine umweltfreundliche Ergänzung zu herkömmlichen Verkehrsmitteln sein. Doch die AGB der Anbieter gestalten sich eher verbraucherunfreundlich.
mehr
21.06.2022
Dinkel: Das Urgetreide aus Kleinasien
Weizen, Roggen und Hafer stehen ständig auf dem Speiseplan? Wie wäre es stattdessen mal mit Dinkel? Das Urgetreide ist mit seinem hohen Gehalt an Mineral- und Ballaststoffen eine Bereicherung für süße und herzhafte Gerichte.
mehr
15.06.2022
Knackig, bunt und aromatisch – Grillen mit Gemüse
Mehr als die Hälfte der Deutschen grillt alle zwei Wochen oder sogar wöchentlich. Lust auf Abwechslung? Statt Bratwurst, Steak und Kotelett einfach mal mit farbenfrohem Gemüse versuchen. Die Verbraucherzentrale Bremen gibt Tipps.
mehr
14.06.2022
Sicher digital unterwegs
Klick, klick – abgezockt? Schnell geraten Verbraucher:innen in Kostenfallen im Internet. Wo lauern die Gefahren, wie schützt man sich vor Datenmissbrauch und was passiert nach dem Tod mit den persönlichen Daten? Zum Digitaltag präsentiert die Verbraucherzentrale drei kostenlose Online-Seminare.
mehr
09.06.2022
Für den Klimaschutz: Stromverbrauch senken
Die Zeit ist reif für dringende Veränderungen: Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bremen informiert private Haushalte, wo am meisten Energie eingespart werden kann – in Eigenleistung und ohne große Investitionen. Tipp 4 widmet sich dem Thema Stromverbrauch.
mehr
09.06.2022
Statement zur geplanten Leitzinserhöhung der Europäischen Zentralbank
"Mit dem Leitzins steigen die Kosten für die Banken bei der Geldbeschaffung. Diese Mehrkosten reichen sie an ihre Kunden in Form höhere Kreditzinsen weiter. Dafür wird das Sparen wird rentabler. Denn genau wie bei den Krediten werden auch bei Sparanlagen die Zinsen angehoben."
mehr
07.06.2022
Für den Klimaschutz: Warmwasser sparen
Die Zeit ist reif für Veränderungen: Die Energieberatung der Verbraucherzentrale informiert private Haushalte, wo am meisten Energie eingespart werden kann – in Eigenleistung und ohne große Investitionen. Tipp 3 widmet sich dem Thema Warmwasser.
mehr
02.06.2022
Für Klimaschutz: Kostengünstige Maßnahmen
Die Zeit ist reif für dringende Veränderungen: Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bremen informiert private Haushalte, wo am meisten Energie eingespart werden kann. Tipp zwei der Serie widmet sich Maßnahmen, die Eigentümer:innen an ihrer Heizung und am Gebäude gut umsetzen können.
mehr
02.06.2022
Zwei Jahre Corona und steigende Preise - Menschen in der Schuldenfalle
Zwei Jahre Corona-Pandemie und rasant steigende Lebenshaltungskosten: Immer mehr Menschen geraten in finanzielle Not. Im Frühjahr 2022 verzeichneten die gemeinnützigen Schuldnerberatungsstellen in Deutschland im Vergleich zum Spätsommer 2021 einen deutlichen Anstieg bei der Nachfrage nach Beratung.
mehr
30.05.2022
Unabhängiger werden von fossilen Energien - Klimaschutz und Weltfrieden
Die Zeit ist reif für dringende Veränderungen: Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bremen informiert, wo am meisten Energie eingespart werden kann – in Eigenleistung und ohne große Investitionen. Tipp 1 widmet sich dem Thema Heizen.
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen