Direkt zum Inhalt
HB_Header_Servicelinks
> Online-Terminbuchung <
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
31.05.2023
Die Kraft der Sonne nutzen: Verbraucherzentrale informiert über Photovoltaikanlagen
Die Sonne liefert im Jahr deutlich mehr Energie als die gesamte Menschheit verbrauchen könnte. Das Energieproblem ist also gelöst? Nicht ganz. Um diese Energie nutzen zu können und damit Strom zu produzieren, braucht es Photovoltaikzellen auf dem Dach. In Bremerhaven werden Solaranlagen derzeit…
mehr
30.05.2023
Save-the-Date: Digitale Aktionswoche der Verbraucherzentralen „Schulabschluss und dann?“
Online-Vortragsreihe für Schüler:innen und Absolvent:innen
mehr
25.05.2023
Kühle Wohnräume im Sommer: Tipps für effektiven Hitzeschutz
Monatelang wird der Sommer mit seinen warmen Tagen und lauen Nächten sehnlichst erwartet. Doch ist der Hochsommer dann da, ächzen viele Menschen oft unter der Hitze, vor allem wenn die Wohnung richtig aufgeheizt ist und die Temperaturen auch nachts nicht auf ein erträgliches Niveau sinken.
mehr
24.05.2023
Online-Shopping weltweit: Widerruf mit Tücken
Ein Fall aus dem Beratungsalltag der Verbraucherzentrale Bremen: Ein Verbraucher bestellt online ein Paar Sportschuhe. Der Händler sitzt in Deutschland, die Ware wird aber aus China verschickt. Als der Verbraucher die Schuhe zurückschicken möchte, wartet eine ärgerliche Überraschung. Die…
mehr
23.05.2023
Das süße Powerfood des Sommers: Alles über die Zuckerschote
Die Zuckererbse ist eine beliebte Hülsenfrucht mit einem hohen Protein- aber auch Zuckergehalt. Die Verbraucherzentrale Bremen erklärt, warum die Schoten von Juni bis September am besten schmecken und was Sie noch über die Hülsenfrucht wissen müssen.
mehr
15.05.2023
Feste ohne Reste: Tipps für Familienfeiern ohne Lebensmittelabfälle
Die Gäste sind weg, das Essen hat geschmeckt – doch die Reste vom Büfett bleiben. Nach Familienfesten landen häufig Lebensmittelreste im Müll. Im Rahmen des Projekts „Bremer Kitas reduzieren Lebensmittelverluste“ gibt die Verbraucherzentrale Bremen Tipps, wie Sie eine abfallarme Feier mit großen…
mehr
11.05.2023
Photovoltaikanlagen 2023: Bedingungen für Privathaushalte erleichtert
Den Betreiberinnen und Betreibern von Photovoltaik-Anlagen beschert die Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes seit Jahresbeginn attraktive Rahmenbedingungen: Die Vergütungssätze steigen und bürokratische Hürden sowie Steuern wurden abgeschafft.
mehr
10.05.2023
Herzhaft & süß: Geschenkideen zum Selbermachen für Vater- und Muttertag
Dieses Jahr liegen Muttertag und Vatertag besonders dicht beisammen und die Suche nach der passenden Kleinigkeit geht los. Doch muss es wirklich etwas Gekauftes sein? Die Verbraucherzentrale Bremen stellt Ideen mit und fürs Herz vor.
mehr
09.05.2023
Untergeschobene Verträge: Das Zeitschriftenabo, das niemand wollte
Ein Fall aus dem Beratungsalltag der Verbraucherzentrale Bremen: Eine Verbraucherin hat bei einem Gewinnspiel gewonnen. Anstatt eines Gewinns erhält sie allerdings eine Zahlungsaufforderung für ein Zeitschriftenabo. Die Quartiersberatung in Hemelingen hilft weiter.
mehr
04.05.2023
Der unbändige Hunger der Waschmaschine – Lost Sock Memorial Day
Socken treten im Allgemeinen paarweise auf. Oder etwa nicht? Wir alle kennen das: Nach der Wäsche sind von den einst zusammengehörigen Socken nur noch traurige Einzelgänger im Wäschekorb. Die Verbraucherzentrale Bremen verrät, wohin die Socken verschwinden und gibt Energiespartipps rund ums Waschen.
mehr
28.04.2023
Achtung: Unseriöse Handwerker in Bremen unterwegs
In Bremen sind aktuell verstärkt unseriöse Handwerker unterwegs, die Aufträge unzureichend ausführen und überteuerte Preise verlangen. Mehrere Betroffene meldeten Fälle der Betrugsmasche in dieser Woche bei der Verbraucherzentrale Bremen.
mehr
28.04.2023
Bis(s) zum letzten Blatt?
Gemüse verwerten, Lebensmittelabfälle vermeiden
mehr
17.04.2023
Die Erdnuss – eine eiweißreiche Nussfrucht
Von wegen Nuss: Optisch und geschmacklich ähnelt die Erdnuss zwar ihren nussigen Freunden, doch botanisch gesehen gehört sie zu den Hülsenfrüchten. Was die Erdnuss so beliebt macht, erklärt die Verbraucherzentrale Bremen.
mehr
13.04.2023
Zahl der Stromsperren nimmt nach Ausnahmejahren wieder ab
Nach dem starken Anstieg der Sperrzahlen im Jahr 2021 sind im Jahr 2022 wieder weniger Energiesperren im Land Bremen durchgeführt worden. Damit setzte der Runde Tisch „Energie- und Wassersperren im Land Bremen vermeiden“ seine erfolgreiche Arbeit mit der Kampagne „Zappenduster!" fort.
mehr
06.04.2023
Heizsparmythen: Zwischen Legende und Wirklichkeit
In Zeiten hoher Energiepreise haben Mythen und Halbwahrheiten rund um das Thema Heizkosten sparen Konjunktur. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale erklärt, mit welchen Maßnahmen tatsächlich Energie gespart werden kann und welche Ansätze nicht zum gewünschten Ziel führen.
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen