Direkt zum Inhalt
HB_Header_Servicelinks
> Online-Terminbuchung <
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
25.05.2022
Amarant - das Getreide der Maya, Inka und Azteken
Immer die gleiche Beilage auf dem Teller? Dann könnte Amarant die richtige Alternative sein. Das Pseudogetreide punktet nicht nur mit seinem hohen Gehalt an Nährstoffen, auch in der Küche ist das Korn ein echtes Multitalent.
mehr
19.05.2022
60 Jahre stark in Bremen – Verbraucherzentrale feiert Jubiläum
60 Jahre Verbraucherzentrale Bremen, 60 Jahre Einsatz für Verbraucher:innen – ein Grund zum Feiern. Den gestrigen Festakt, im Bremer Rathaus leitete buten un binnen Moderator Felix Krömer. Er führt durch eine spannende Podiumsdiskussion mit den verbraucherpolitischen Sprecher:innen der Parteien.
mehr
18.05.2022
Mehr Transparenz bei Online-Einkauf und Vertragsabschluss
Alle Internetseiten, auf denen Verbraucher:innen Waren kaufen oder andere Verträge abschließen können, müssen ab 28. Mai 2022 zusätzliche Informationen bereitstellen, teilt die Verbraucherzentrale Bremen mit.
mehr
17.05.2022
Fit fürs Leben: Jetzt als Verbraucherschule bewerben
Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, an denen Schüler:innen zum Beispiel lernen, wie sie gesund und nachhaltig kochen, gut mit Geld umgehen oder Fake News erkennen, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben und eine Auszeichnung erhalten
mehr
12.05.2022
Warnung vor Abzocke an der Haustür
Es klingelt. Die Person vor der Tür nuschelt etwas von swb und Zählerkasten und legt am Ende des Besuchs ein Schriftstück zur Unterschrift vor. Dabei handelt es sich um die Kündigung des Energievertrages mit der swb! Hier sind Betrüger am Werk, die Verbraucher:innen einen neuen Vertrag unterjubeln!
mehr
06.05.2022
Ein halbes Jahr „Selbstbestimmt“
Mehr als 30.700 Menschen haben seit dem Start von „Selbstbestimmt – die Online-Patientenverfügung der Verbraucherzentralen“ Anfang November 2021 eine Patientenverfügung erstellt. Insgesamt gab es seitdem über 255.000 Zugriffe auf diese Legal-Tech-Anwendung.
mehr
05.05.2022
Kostenlose Online-Seminare für Helfer:innen – das ist wichtig!
Wer aus einem Kriegsgebiet geflüchtet ist, benötigt von Helfer:innen in Deutschland viel Unterstützung. Die Verbraucherzentrale Bremen hilft den Helfenden. Im Mai bietet sie für diese eine kostenlose Vortragsreihe an. Themen: Versicherungen, Energieverträge und alles rund um den Einkauf.
mehr
05.05.2022
Für mich soll's rote Rosen regnen – aber bitte mit Siegel
Blumen, Pralinen oder Gutscheine. Die Angebote online und offline sind vielfältig. Doch ist die Freude ebenso groß bei den Menschen, die diese Dinge herstellen? Werden sie fair entlohnt? Wie Siegel bei der Kaufentscheidung helfen können, erklärt die die Verbraucherzentrale Bremen.
mehr
28.04.2022
Auffällig viele Beschwerden zu voxenergie und primastrom
Seit Januar 2022 sind die Beschwerden bei den Verbraucherzentralen zum fragwürdigen Verhalten von voxenergie und primastrom sprunghaft angestiegen. Die Verbraucherzentrale Bremen gibt Tipps, wie Verbraucher:innen sich wehren können.
mehr
26.04.2022
Trend: Nachhaltige Geldanlage; Wünsche variieren, aktuelle Forsa-Umfrage
Immer mehr Menschen möchten mit ihrem Geld einen positiven Beitrag leisten: für das Klima, die Umwelt oder Soziales. Doch was wünschen sich die Verbraucher:innen dabei genau? Das wollte die Verbraucherzentrale Bremen wissen und startete eine repräsentative Forsa-Umfrage zu nachhaltigen Geldanlagen.
mehr
18.04.2022
Große Schnauze und nix dahinter – unseriöse Inkassoforderungen erkennen
Immer wieder sorgen unseriöse Inkassounternehmen mit gefälschten Inkassoschreiben bei Verbraucher:innen für Angst. Sie drohen mit Mahnbescheiden und Zwangsvollstreckungen. Wie falsche Inkassoschreiben erkannt werden und wie Verbraucher:innen richtig reagieren, erklärt die Verbraucherzentrale Bremen.
mehr
14.04.2022
Roggenbrot bleibt länger frisch
Es muss nicht immer Weizen sein. Es gibt weitere Getreidesorten, die den Speiseplan erweitern können. Roggen ist eine gute Abwechslung zum Weizen. Was Roggen bieten kann und warum Hefe zum Brotbacken nicht funktioniert, erklärt die Verbraucherzentrale Bremen.
mehr
11.04.2022
Neues Projekt: Bremer Kitas reduzieren Lebensmittelverluste
Lebensmittelverluste fallen überall an. Jede:r kann einen Beitrag leisten, um diese zu reduzieren. Im Rahmen eines neuen Projekts möchte die Verbraucherzentrale Bremen Kita-Küchen und Eltern darin unterstützen mit einfachen Maßnahmen Abfälle zu reduzieren.
mehr
11.04.2022
Upreger des Monats: 800 Euro für einen Monat Gas
Beim „Upreger des Monats“ geht es um Aufreger aus dem Beratungsalltag. Hier erhielt ein Verbraucher eine Rechnung von mehr als 800,00 € für die Belieferung mit Gas – für einen Monat!
mehr
07.04.2022
Verwahrentgelte – Geldinstitute setzen Kund:innen unter Druck
Ob Guthaben auf Giro-, Festgeld-, und Tagesgeldkonten – es wird teurer. Alternativvorschläge der Geldinstitute sind häufig nicht bedarfsgerecht. Wie Kund:innen Angebote miteinander vergleichen können und bedarfsgerechte Produkte finden, erklärt die Verbraucherzentrale Bremen.
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen