Produktübersicht Festgeld / Sparbrief

Stand:
Angebot für Festgeld von Banken mit Nachhaltigkeitsstandards

Angebot für Festgeld von Banken mit Nachhaltigkeitsstandards

Off
BankProduktnameLaufzeit
Kündigungsfrist
Mindestbetrag
in €
Zinssatz (fest, laufzeitabhängig)
p. a. in %
 
Bank für Kirche und CaritasFestgeld6 Mon., 5 Jahre
keine
10.0000,94 bis 1,96
(laufzeit- und betragsabhängig)
 
Bank für Kirche und DiakonieJahresgeld1 bis 5, 10 Jahre
keine
10.0001,20 bis 1,75
(laufzeitabhängig)
 
Bank in Bistum EssenFestgeld (Sonderk.)90, 180 Tage 3-5 Jahre
keine
 0,95 bis 1,40
(laufzeitabhängig)
 
DKM Darlehnskasse Münster eGDKM-Festzinskonto  Zinssatz auf Nachfrage 
EthikBankFestgeld1-5 Jahre
2 Tage vor Fälligkeit
5.0001,85 bis 2,00
(laufzeitabhängig)
 
 
Evangelische BankEB Jubiläums Festgeld3,4 Jahre
keine
25.000Zinssatz auf Nachfrage 
Evenord-Bank eG-KGe-Wertefestgeldkeine
40 Tage
5.0000,65 (variabel) 
Evenord-Bank eG-KGe-Wertefestgeldkeine
369 Tage
5.0001,65 (varialbel) 
Evenord-Bank eG-KGe-Sparbrief1,3,4,5,7,10 Jahre
keine
5.0001,25 bis 2,20 
GLS Gemeinschaftsbank (Bank erhebt pro Kunde und Jahr  60 Euro GLS-Beitrag)GLS-Festgeld180-360 Tage
keine
10.0002,00 bis 2,25 
GLS Gemeinschaftsbank (Bank erhebt pro Kunde und Jahr  60 Euro GLS-Beitrag)GLS-Sparbrief privat2,3,5,7,10 Jahre
keine
1.0002,00 bis 2,20
(laufzeitabhängig)
 
Pax-BankSparbrief1-7,10 Jahre
keine
50.0002,00 bis 2,20
(laufzeitabhängig)
 
ProCredit BankFestgeld6 Mon., 1-6, 8, 10 Jahre
keine
5.0002,10 bis 2,40
(laufzeitabhängig)
 
Steyler Ethik Bank GmbHFestgeld30-360 Tage
keine
1.0001,30 bis 1,80
(laufzeitabhängig)
 
Steyler Ethik Bank GmbHUmwelt Sparbrief1-3,5, 8 Jahre
keine
1.0001,80 bis 2,10
(laufzeitabhängig)
 
Triodos BankFestzins6 Mon. 1-5, 10 Jahre
keine
5.0002,20 bis 2,40
(laufzeitabhängig)
 
UmweltbankUmweltFestzins6 Mon., 1,5,10 Jahre
keine
2.5002,00 bis 2,50
(laufzeitabhängig)
 
Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: 12. Dezember 2024.

Zurück zur Produktübersicht.

Gefördert durch:

Förderhinweis HB Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz

Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Unrechtmäßige Gebühren auf service-rundfunkbeitrag.de: Sammelklage eröffnet

Nach einer Abmahnung kündigten die Betreiber von www.service-rundfunkbeitrag.de an, unrechtmäßig erhobene Gebühren zurückzuzahlen. Dies ist jedoch in vielen Fällen nicht geschehen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich jetzt für die Klage anmelden.
Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

Musterfeststellungsklage gegen GASAG AG

2. Dezember 2021: Kunden:innen der GASAG in der Grund- oder Ersatzversorgung mit Gas zahlten vor diesem Datum 6,68 Cent pro Kilowattstunde. All jene Verbraucher:innen, bei denen der Belieferungsbeginn zwischen dem 2. Dezember 2021 und dem 30. April 2022 lag, zahlten mehr als 18 Cent. Der Tarif für Bestandskund:innen blieb wesentlich günstiger. Davon betroffen sind zehntausende Verbraucher:innen. Für sie kann sich der Preisunterschied schnell auf hunderte von Euro summieren und existenzbedrohend sein. Der vzbv hält das „Zweiklassensystem“ der GASAG für unrechtmäßig und will mit der eingereichten Musterfeststellungsklage den Betroffenen helfen.
Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

GASAG-Verhandlungstermin: Gericht stellt sich auf Seite der Verbraucher:innen

In der mündlichen Verhandlung vom 21. März 2025 ließ das Kammergericht erkennen, dass es die Tarifspaltung der GASAG im Winter 2021/22 für unzulässig hält. Eine Entscheidung wird voraussichtlich bald verkündet.