Produktübersicht Girokonto

Stand:
Hier finden Sie das Angebot für Girokonten mit online-Kontoführung von Banken mit Nachhaltigkeitsstandards.
Off
 
 
Girokonten mit online-Kontoführung von Banken mit Nachhaltigkeitsstandards
BankProduktGrundpreis
pro Monat in €
Girokarte
pro Jahr in €
Kontoführung
Jahrespreis in €
Dispozins
p.a. in %
Besonderheiten 
Bank für Kirche und CaritasGirokonto BKC Komfort4,005,0053,00*10,51
i Nur für Mitarbeiter kirchlich-karitativer Einrichtungen. 
 
Bank für Kirche und DiakoniePrivatGiro Online2,905,0039,80*9,76
i Ab der 6. Bargeldabhebung im Monat kostenpflichtig. Kreditkarte im ersten Jahr kostenlos. 
 
Bank im Bistum EssenBIB GiroOnline0,000,000,00*10,26
i Ab der 5. Bargeldabhebung im Monat am Automaten kostenpflichtig. 
 
DKM Darlehnskasse MünsterDKM-Privatkonto2,000,0020,00*9,560
i Nur für Mitarbeiter kirchlich-karitativer Einrichtungen.
 
EthikBankGirokonto8,5015,00117,00*7,50
i Neukundenrabatt für max. 1 Jahr bei Grundpreis, Girokonto und Kreditkarte. 
 
Evangelische BankGirokonto
EB-Online
7,950,0095,40*Zinssatz auf Anfrage
i Ab der 4. Bargeldabhebung im Monat am Automaten kostenpflichtig. 
 
Evenord Banke-Onlinekonto2,9012,0046,80*12,29
i 50 Buchungsposten im Monat kostenlos.
 
GLS BankGLS Konto
 
3,80
 
15,00120,60* 
i Es wird ein jährlicher, produktunabhängiger Beitrag von 60 Euro erhoben. Dispozinssatz auf Nachfrage
 
Pax-BankPaxGiro2,505,0035 ,00*10,01
 
 
Steyler BankFair4 Girokonto7,0012,0096,00**8,00
i 50 Buchungsposten im Monat frei.
 
Triodos BankGirokonto5,5015,0081,00***10,01
 
 

Der angegebene Jahrespreis für die Kontoführung setzt sich zusammen aus dem Grundpreis pro Monat x 12 plus die Gebühr für die Girokarte.

* Kostenlose Geldautomatennutzung über das BankCard ServiceNetz.
** Kostenlose Geldautomatennutzung über Cash-Pool Verbund.
*** Kostenlose Bargeldversorgung mit Kreditkarte.
 
Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: 12. Dezember 2024

Zurück zur Produktübersicht.

Gefördert durch:

Förderhinweis HB Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz

Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

GASAG-Verhandlungstermin: Gericht stellt sich auf Seite der Verbraucher:innen

In der mündlichen Verhandlung vom 21. März 2025 ließ das Kammergericht erkennen, dass es die Tarifspaltung der GASAG im Winter 2021/22 für unzulässig hält. Eine Entscheidung wird voraussichtlich bald verkündet.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Unrechtmäßige Gebühren auf service-rundfunkbeitrag.de: Sammelklage eröffnet

Nach einer Abmahnung kündigten die Betreiber von www.service-rundfunkbeitrag.de an, unrechtmäßig erhobene Gebühren zurückzuzahlen. Dies ist jedoch in vielen Fällen nicht geschehen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich jetzt für die Klage anmelden.
Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

Musterfeststellungsklage gegen GASAG AG

2. Dezember 2021: Kunden:innen der GASAG in der Grund- oder Ersatzversorgung mit Gas zahlten vor diesem Datum 6,68 Cent pro Kilowattstunde. All jene Verbraucher:innen, bei denen der Belieferungsbeginn zwischen dem 2. Dezember 2021 und dem 30. April 2022 lag, zahlten mehr als 18 Cent. Der Tarif für Bestandskund:innen blieb wesentlich günstiger. Davon betroffen sind zehntausende Verbraucher:innen. Für sie kann sich der Preisunterschied schnell auf hunderte von Euro summieren und existenzbedrohend sein. Der vzbv hält das „Zweiklassensystem“ der GASAG für unrechtmäßig und will mit der eingereichten Musterfeststellungsklage den Betroffenen helfen.