Direkt zum Inhalt
HB_Header_Servicelinks
> Online-Terminbuchung <
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Main menu
Themen
Aktuelle Meldungen
Suche einschränken auf:
- Alle -
Geld & Versicherungen
Digitale Welt
Lebensmittel
Umwelt & Haushalt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
05.03.2021
Bremer Greensill Bank von Behörden geschlossen – was jetzt wichtig ist
Die BaFin hat die Bremer Greensill Bank für den Kundenverkehr geschlossen und sie bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Anleger kommen darum vorerst nicht an ihr Geld. Es ist aber so gut wie sicher, dass die Einlagensicherung greift.
mehr
02.03.2021
Corona-Pandemie: Antworten auf wichtige Alltagsfragen für Verbraucher
Flüge fallen aus, Veranstaltungen werden abgesagt, Fitnessstudios geschlossen, Produkte im Supermarkt auf Vorrat gekauft. Die Corona-Krise verunsichert. Es ergeben sich jetzt viele Fragen nach Rechten und richtigem Verhalten. Wir geben hilfreiche Hinweise zur Orientierung im Verbraucheralltag.
mehr
01.03.2021
Elektrogeräte: Neue Energielabels sind gestartet
Für einige Elektrogeräte gibt es seit März 2021 neue EU-Effizienzlabels zum Energieverbrauch. Wir zeigen die wichtigsten Änderungen.
mehr
01.03.2021
Diese Schulen machen starke Verbraucher
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat 39 Verbraucherschulen aus 13 Bundesländern ausgezeichnet.
mehr
01.03.2021
Corona: Welchen Schutz gibt es für Mund und Nase?
FFP2-Masken, sogenannte OP-Masken und Alltagsmasken aus Stoff verringern Infektionsmöglichkeiten mit dem Corona-Virus. Die Schutzwirkungen der einzelnen Masken sind dabei unterschiedlich. Wir erklären, was man beim Tragen von Masken beachten sollte.
mehr
01.03.2021
Tipps zur Gasumstellung im Land Bremen und den Umlandgemeinden
Durch rückläufige Förderung von L-Gas erfolgt in den nächsten Jahren die Umstellung in Bremen, Bremerhaven, Weyhe und um zu auf H-Gas.
mehr
25.02.2021
Verbraucher haben hohe Ansprüche an Produkte mit essbaren Insekten
Eine Studie im Auftrag der Verbraucherzentralen zeigt die Erwartungen zu insektenhaltigen Lebensmitteln. Verbraucher wollen unter anderem deutlich erkennen, was drin ist, und wünschen sich Hinweise zur richtigen Zubereitung.
mehr
23.02.2021
Schulportal verbraucherbildung.de mit neuer Ausrichtung
Bei der Vermittlung von Verbraucherbildung spielen Schulen eine entscheidende Rolle. Das komplett überarbeitete Portal verbraucherbildung.de des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) unterstützt Bildungsinstitutionen und Lehrende durch zielgruppenspezifische Informationen und Angebote.
mehr
23.02.2021
Fragen zu Rückgabe, Garantie und Co.? Machen Sie den Umtausch-Check!
Wer Waren kauft – ob im Internet oder im stationären Handel – hat eine Reihe klarer Rechte. Mit unserem kostenlosen Tool finden Sie schnell heraus, wie sich typische Probleme lösen lassen und worauf Sie bei Ärger mit dem Händler bestehen können.
mehr
22.02.2021
Sorgen vor Corona-Impfung: Was Versicherungen gegen Impfschäden taugen
Private Versicherungsunternehmen werben mit Unfallversicherungen, die gesundheitliche Folgen von Corona-Impfungen finanziell abfedern sollen. Aber: Ein Versicherungstarif nur gegen Corona-Impfschäden ist in der Regel nicht ratsam. Hier spielen Versicherungen mit den Ängsten der Menschen.
mehr
22.02.2021
Rückreise aus dem Urlaub: Quarantäne und Corona-Test bei Risikogebieten
Reiserückkehrer aus Risikogebieten müssen sich auf das Coronavirus testen lassen. Die Kosten werden nur übernommen, wenn Sie Symptome für Corona aufweisen.
mehr
03.02.2021
3G-Netze werden abgeschaltet – Achtung bei älteren Handys und Verträgen
Die großen Mobilfunkanbieter wollen in 2021 Schluss machen mit der Übertragungstechnik 3G (auch UMTS genannt). Wenn Ihr Smartphone den Nachfolger 4G (LTE) nicht unterstützt oder Ihr Vertrag eine moderne Verbindung nicht vorsieht, wird Ihr mobiles Internet deutlich langsamer.
mehr
02.02.2021
Roam-Like-At-Home: So erhalten O2-Kunden von Telefonica Geld zurück
Telefonica holt nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs eine Tarifumstellung bei seiner Marke O2 nach. Wer nach dem 15.6.2017 zu Unrecht Entgelte für die Mobilfunknutzung im EU-Ausland zahlen musste, kann diese nun in vielen Fällen zurückfordern. Wir zeigen, wie das geht.
mehr
01.02.2021
Trojaner Emotet zerstört – Betroffene werden benachrichtigt
Als "König der Schadsoftware" hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) den Trojaner Emotet bezeichnet. Ermittlungsbehörden konnten die internationale Infrastruktur des Schädlings jetzt übernehmen.
mehr
01.02.2021
Heizungsvisite in Kooperation mit der Bremer Klimaschutzagentur
Die Heizungsvisite wird im Rahmen eines Energie-Checks der Energieberatung der Verbraucherzentrale durchgeführt und kostet 30 Euro. Sie hat einen Wert von 247 Euro und wird finanziell durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.
mehr
mehr laden
Subscribe to Aktuelle Meldungen