Nachhaltige Ausrichtung von Banken

Stand:
Ausschlusskriterien und Schwerpunkte der Kreditvergabe im Vergleich
Hände an der Weltkugel
On

Ausschlusskriterien

Folgende Ausschlusskriterien wurden geprüft: Waffen und Rüstung, Kinderarbeit, Arbeitsrechtsverletzungen, Menschenrechtsverletzungen, Atomkraft, Fossile Brennstoffe, Industrielle Tierhaltung und Glücksspiel.

Die Übersicht zu Banken mit Nachhaltigkeitsstandards gibt es auch als pdf zum Download.

 

Schwerpunkte Kreditvergabe

Hier sehen Sie auf einen Blick, in welchen Bereichen die Banken mit Nachhaltigkeitsstandards ihre Kredite vergeben. Für nähere Angaben klicken Sie auf den Namen der Bank.

 

 

 

 Umwelt & Klimaschutz

 Soziales & Bildung

 Kirchlich-karitative Einrichtungen

Bank für Kirche und Caritas

 

 

 

Bank für Kirche und Diakonie

 

 

 

Bank im Bistum Essen

 

 

 

DKM Darlehnskasse Münster

 

 

 

EthikBank

 

 

 
Evangelische Bank

 

 

 

Evenord-Bank

 

 

 
GLS Gemeinschaftsbank

 

 

 

Pax-Bank

 

 

 

ProCredit Bank

 

 

 
Steyler Bank

 

  
Triodos Bank

 

 

 

Umweltbank

 

 

 

 

Nachhaltige Banken

Video: Was machen nachhaltige Banken?

In unserem Erklär-Film erfahren Sie, was nachhaltige Banken ausmacht und wie Sie Anlageprodukte vergleichen können.

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Hände mit Geldbörse und Taschenrechner von Rechnungen

Musterfeststellungsklage gegen GASAG AG

2. Dezember 2021: Kunden:innen der GASAG in der Grund- oder Ersatzversorgung mit Gas zahlten vor diesem Datum 6,68 Cent pro Kilowattstunde. All jene Verbraucher:innen, bei denen der Belieferungsbeginn zwischen dem 2. Dezember 2021 und dem 30. April 2022 lag, zahlten mehr als 18 Cent. Der Tarif für Bestandskund:innen blieb wesentlich günstiger. Davon betroffen waren zehntausende Verbraucher:innen. Das Kammergericht hat die Tarifspaltung des Berliner Gasgrundversorgers für unzulässig erklärt. Daraus können sich hohe Nachforderungen derjenigen Verbraucher:innen ergeben, die in den teuren Neukundentarif gefallen waren. Das letzte Wort wird hat der Bundesgerichtshof haben.
Geldmünzen vor Taschenrechner und Stift

Musterfeststellungsklage gegen Stadtsparkasse München

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Stadtsparkasse München haben sich auf einen Vergleich geeinigt. Dadurch können betroffene Verbraucher:innen unkompliziert Nachzahlungen für Ihre Prämiensparverträge erhalten. Das Bayerische Oberste Landesgericht informiert Verbraucher:innen, die sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen haben, schriftlich über den Vergleich.