Stellenangebote

Stand:
Herzlich willkommen bei den Stellenangeboten der Verbraucherzentrale Bremen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bild-Collage von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verbraucherzentrale, die beraten, Interviews geben und auf Messen sind
On

Aufdecken, anklagen, ändern. Egal ob bei Einkauf oder Vertragsschluss, wir informieren und beraten Verbraucher zu den zahlreichen Herausforderungen des Verbraucheralltags. Unsere Themen reichen von Markt und Recht, Reise und Freizeit, Finanzen, Versicherungen, Ernährung bis zu Energie, Bauen und Wohnen. Sie möchten für starke Verbraucherrechte streiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir treten unfairen Geschäftspraktiken entgegen und setzen uns auf politischer Ebene für einen besseren Verbraucherschutz ein.

Die Verbraucherzentrale Bremen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein – wir sind anbieterunabhängig, politisch neutral und werden überwiegend öffentlich finanziert.

Wir sind auf der Suche nach Verstärkung. Bei uns zählt der Wille, etwas zu bewegen. Wir legen großen Wert auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch die Fähigkeit besitzen, offen auf Menschen verschiedenster Hintergründe zuzugehen.

Unser Team ist das Herzstück unseres Erfolgs. Daher suchen wir engagierte Persönlichkeiten, die sich mit unserer Organisation identifizieren können und bereit sind, ihre individuellen Stärken einzubringen. Bei uns finden Sie ein motivierendes Betriebsklima, in dem Sie Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterentwickeln und Ihre persönlichen Wertvorstellungen aktiv vertreten können.

Aktuelle Stellenangebote

 

Honorarkräfte (m/w/d) gesucht

Haben Sie eine Leidenschaft für Klimaschutz und Ernährung? Möchten Sie aktiv zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen beitragen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Im Rahmen des Modellprojektes „Gemeinsam Ernährungswende gestalten“ (GEG) sucht die Verbraucherzentrale Bremen e.V. engagierte Persönlichkeiten, die unser Team auf Honorarbasis ab dem 18.08.2025 unterstützen.
Weitere Informationen finden Sie hier:

 

Berater/in (m/w/d) Verbraucherrecht

Wir brauchen Ihre Unterstützung zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Beratungsstellen in Bremen.
Tätigkeit in Vollzeit (39,2 Stunden durchschnittlich/wöchentliche Arbeitszeit), befristet bis 31.12.2026 mit Option auf Festeinstellung
Weitere Informationen finden Sie hier:
 

Energieberater (m/w/d)

auf Honorarbasis für Bremen und Bremerhaven.
Weitere Informationen finden Sie hier
 

Referendar (m/w/d) für Wahlstation gesucht

Die Verbraucherzentrale Bremen e.V. ist im Rahmen der Wahlstation immer an der Mitarbeit von Rechtsreferendaren interessiert. Die Arbeit bei der Verbraucherzentrale ist sehr abwechslungsreich und ganz sicher ein Gewinn für die mündliche Prüfung und den Aktenvortrag im Zivilrecht. Die juristischen Themen, zu denen wir beraten, finden Sie unter Verbraucherrecht, Baurecht und Medizinrecht.
Weitere Informationen finden Sie hier

Was wir bieten

Sie möchten sich für den Verbraucherschutz stark machen und suchen eine Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld? Das erwartet Sie bei uns:

  • eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre in einem politisch spannenden Umfeld
  • Expertennetzwerk
  • sehr attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • Jahressonderzahlung
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L
     

Vielfalt wird in der Verbraucherzentrale Bremen gelebt. Das Zusammenspiel unterschiedlichster Sichtweisen, Meinungen, kultureller Prägungen und Erfahrungen ist es, was unsere gemeinsame Arbeit so erfolgreich macht. Daher ist bei uns jeder willkommen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Nationalität, Religion, Behinderung, sexueller Identität und Orientierung oder sonstigen Merkmalen.

Hinweis zum Datenschutz

Informationen zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die Verbraucherzentrale Bremen e.V. wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten. Weitere Informationen finden Sie hier.

Leitbild und Organisation

Kontakt

Verbraucherzentrale Bremen e.V.

bewerbung@vz-hb.de

Ratgeber-Tipps

Fit und gesund - für Frauen ab 50
Menopause, Knochenhaushalt, Nährstoffbedarf, Ernährung, knackende Knochen - der Körper von Frauen ab 50 ist vielen…
Das Vorsorge-Handbuch
Wer sich wünscht, selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen zu treffen, und sich wünscht, das auch am Lebensabend zu…
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.

Was kostet eine Photovoltaikanlage?

Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.