Direkt zum Inhalt
HB_Header_Servicelinks
> Online-Terminbuchung <
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Digitale Welt
14.04.2025
Erste Hilfe bei gehackten Online-Konten
Ihr Online-Konto wurde gehackt? Das Wichtigste in dieser Situation ist, Ruhe zu bewahren und die Kontrolle über das Konto zurückzuerlangen. Wie das gelingt und was Sie sonst tun sollten, wenn Ihr Online-Konto gehackt wurde, erfahren Sie hier.
mehr
mit Video
Interaktiv
21.03.2025
EUDI-Wallet: Was Sie zur digitalen Brieftasche wissen müssen
Das European Digital Identity Wallet (EUDI-Wallet) ist eine persönliche digitale Geldbörse, mit der Sie sich in der EU digital ausweisen und Verträge rechtsgültig unterzeichnen können. Hier erfahren Sie alles über Vor- und Nachteile.
mehr
30.10.2024
Facebook-Profil gehackt? Freundschafts-Anfragen von Freunden
Es kommt immer mal wieder vor: Auf Facebook kopieren Betrüger:innen Profile und prellen Nutzer:innen um Geld. Mit einem einfachen Trick verhindern Sie die Masche.
mehr
mit Video
04.06.2025
Facebook: Darum sind Kettenbrief-Widersprüche gegen AGB Unsinn
Ob als Bild oder Textbeitrag: Auf Facebook verbreiten sich immer mal Widersprüche gegen die Nutzungsbedingungen. Wir erklären, warum das so nicht funktioniert.
mehr
06.02.2025
Fälschungen im Netz: So entlarven Sie Betrüger:innen
Anzeigen, Online-Shops, Anlage-Plattformen oder Produkte können gefälscht sein. Worauf Verbraucher:innen achten sollten, um Betrug im Netz zu erkennen.
mehr
mit Podcast
12.12.2024
Fahrzeug-Sharing & ÖPNV in einer App: Unterwegs mit Roller, Rad und Bus
Wer ohne eigenen fahrbaren Untersatz mobil sein möchte, muss sich nicht auf Bus, Bahn und Taxi beschränken. Mittlerweile buhlen unzählige Anbieter von Autos, Rollern und Fahrrädern zum kurzfristigen Leihen um die Gunst der Kund:innen. Smartphone-Apps erleichtern das Finden solcher Angebote.
mehr
06.02.2025
Fake News im Netz: Wem kann ich vertrauen?
Falschnachrichten, auch als Fake News bekannt, können jeden Lebensbereich betreffen und großen Schaden anrichten. Verbraucher: innen sollten also Vorsicht walten lassen.
mehr
04.09.2025
Fake-SMS zu Online-Banking, Steuerbescheiden und Gerichtsverfahren
Unstimmigkeiten beim Online-Banking oder offene Rechnungen: Mit solchen SMS versuchen Kriminelle, schädliche Apps zu verteilen oder Passwörter zu stehlen. Die Nachrichten sind nicht echt! Diese Betrugsform ist unter dem Begriff Smishing bekannt.
mehr
12.06.2025
Falsche Ware geliefert – was kann ich tun?
Teures Elektronikprodukt bestellt, aber Billig-Artikel erhalten? Über falsche Lieferungen gibt es immer wieder Beschwerden. Auffällig oft dabei: Bestellungen beim Amazon-Marktplatz. Wie weisen Sie nach, dass Sie nicht die richtige Ware erhalten haben? Hier erfahren Sie es.
mehr
26.02.2025
Fernseher kaufen: Darauf sollten Sie bei TV-Geräten achten
Worauf kommt es beim Kauf eines Fernsehers an? Wir geben Empfehlungen, worauf Sie bei TV-Geräten achten sollten.
mehr
26.06.2024
Gefahr durch falsche Termineinladungen per E-Mail
Achtung, Phishing-Masche! Wie falsche Termineinladungen per E-Mail eine Gefahr für PC, Smartphone und Tablet sein können.
mehr
11.08.2025
Geld von Unbekannt bei PayPal erhalten? Möglicher Betrugsversuch!
Bei PayPal hat eine unbekannte Person Geld gezahlt und bittet um Rückzahlung per "Freunde und Familie"? Achtung: Das könnte ein Betrugsversuch sein. Nutzen Sie stattdessen die Option "Rückzahlung senden". Wir erklären warum und wie das geht.
mehr
28.05.2025
Geoblocking in der EU vorbei: Streaming fast ohne Grenzen
Wer für Streaming-Dienste bezahlt, muss im EU-Ausland alles hören und sehen können, was auch in seinem Heimatland verfügbar ist. Die wichtigsten Regeln im Überblick.
mehr
11.06.2025
Geschäftsfähigkeit: Was dürfen Kinder im Internet einkaufen?
Auch im Internet gelten die Regeln zur Geschäftsfähigkeit und somit die Wirksamkeit von Verträgen mit Minderjährigen. Darauf müssen Sie als Eltern dabei achten.
mehr
mit Infografik
19.08.2025
Gesichtserkennung - Sicherheit oder Gefahr?
Gesichtserkennung ist eine moderne Technik, mit der Computer Menschen auf Bildern eindeutig erkennen können. Ihr Einsatz nimmt zu, ihre Anwendung ist umstritten.
mehr
22.06.2023
Gesundheits-Apps: medizinische Anwendungen auf Rezept
Medizinische Apps, also Programme mit medizinischem Zweck, können bei Krankheiten von Diabetes bis Tinnitus eingesetzt werden. Seit Oktober 2020 sind sie für gesetzlich Versicherte als Krankenkassenleistung verfügbar. Sie wurden in einem offiziellen Verfahren geprüft und sind auf Rezept erhältlich.
mehr
19.08.2025
Gesundheitsdatennutzungsgesetz: Was Versicherte jetzt wissen müssen
Die gesetzlichen Krankenkassen dürfen die Abrechnungsdaten ihrer Versicherten auswerten, um mögliche Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen. Die Grundlage dafür wurde mit dem Gesundheitsdatennutzungsgesetz geschaffen. Was steckt hinter dieser neuen Regelung und welche Rechte haben Versicherte?
mehr
08.05.2025
GEZ-Formulare, Nachsendeauftrag, Dokumente online: Vorsicht, Fallen!
Viele offizielle Dokumente wie das Führungszeugnis oder die Geburtsurkunde können Sie online beantragen. Auch Leistungen wie den Kinderzuschlag gibt es über ein Online-Verfahren. Doch im Netz gibt es auch zweifelhafte Angebote.
mehr
mit Musterbrief
25.03.2025
Glasfaser: Häufige Fragen und Antworten zum Glasfaser-Anschluss
FAQ: Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Glasfaser-Anschluss.
mehr
mit Infografik
16.05.2025
Glasfaseranschluss: Das müssen Sie zu Abläufen und Verträgen wissen
Derzeit wird das Glasfasernetz in vielen Städten und Gemeinden ausgebaut. Viele Telekommunikationsanbieter versuchen schon vor dem eigentlichen Ausbau, mit Verbraucher:innen Verträge abzuschließen. Was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.
mehr
26.04.2023
Google Pay: Zahlen mit dem Android-Smartphone
Bezahlen mit dem Handy ist in Deutschland noch ein Nischenangebot. Auf Android-Geräten funktioniert es unter anderem mit der App Google Pay.
mehr
20.03.2025
Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung
Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
mehr
02.07.2024
Handy im Flugzeug: Flugmodus schützt vor Kostenfalle an Bord
Bei immer mehr Fluggesellschaften können Sie während des Fluges mit Ihren mobilen Geräten ins Internet. Dabei sollten Sie jedoch einige Dinge beachten.
mehr
03.04.2025
Handy verloren oder gestohlen: Sperren lassen, Anzeige erstatten!
Jeden Tag werden in Deutschland zahllose Smartphones geklaut. Was Sie tun können, wenn Ihr Handy weg ist und warum Sie die IMEI-Nummer kennen sollten.
mehr
25.03.2025
Handy-Tarife: Prepaid oder Laufzeitvertrag?
Besser vorher zahlen oder nachher? Wir zeigen die Vor- und Nachteile der beiden Vertragsmodelle für Smartphone und Tablet.
mehr
06.02.2025
Handytarife: Feiner Unterschied zwischen 4 Wochen und 1 Monat Laufzeit
Flatrates und Datenvolumen mit kurzer Laufzeit: Bei vier Wochen müssen Kunden 13-mal im Jahr zahlen, bei einem Monat nur 12-mal.
mehr
13.01.2025
Handyvertrag kündigen: Rückruf beim Anbieter unnötig
Mit Tricks versuchen Telefongesellschaften, ihre Kunden zu halten. Darauf müssen sich Kunden aber nicht einlassen. Unser Musterbrief hilft beim Kündigen.
mehr
mit Musterbrief
Interaktiv
25.03.2025
HDTV: Beeindruckende Bilder, unerfreuliche Einschränkungen
Wir geben Antworten auf Fragen rund um Sender, Programmangebote und Verbreitungswege.
mehr
06.06.2025
Hilfe für Windows 10 endet: Das müssen Sie wissen
Hier erklären wir: Hilfe für Windows 10 endet im Oktober Das müssen Sie dazu wissen
mehr
in Leichter Sprache
31.01.2022
Ihre Daten, Ihre Rechte: die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Am 25. Mai 2018 ist EU-weit die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Wie Sie als Verbraucher von ihr profitieren, lesen Sie hier.
mehr
mit Infografik
mit Musterbrief
12.08.2025
In-App-Käufe deaktivieren bei iOS und Android: So geht's
Viele Apps, die auf den ersten Blick kostenfrei sind, finanzieren sich durch In-App-Käufe – ein echtes Geschäftsmodell für Entwickler. So können Sie sich und Ihre Kinder vor der Kostenfalle schützen.
mehr
27.05.2025
In-Game- und In-App-Käufe: Wenn virtueller Spielspaß teuer wird
Durch In-Game-Käufe können selbst kostenlose Games spielend zur Abzocke werden. Wir zeigen, wie Sie die Risiken einschränken.
mehr
mit Video
11.02.2025
Influencer:in oder nicht? Wann ein Beitrag in Social Media Werbung ist
Ein Selfie mit dem neuen Smartphone bei Instagram, eine kurze Hotelbewertung auf Twitter, ein Lob für ein tolles Restaurant-Menü auf Facebook – ist das Werbung? Wer seinen Account zu privaten Zwecken nutzt und als Privatperson postet, muss Beiträge nicht als Werbung kennzeichnen.
mehr
17.10.2024
Inkognito im Internet? Davor schützt Sie privates Surfen wirklich
Um privat zu surfen, können Sie Ihren Browser in den Inkognito-Modus schalten. Damit schützen Sie Ihre Daten aber nur vor Personen, mit denen Sie ein Gerät teilen. Wie Sie wirklich anonym surfen, zeigen wir Ihnen hier.
mehr
18.02.2025
Internationales Roaming: Bei WLAN und Mobilfunk Kostenfallen vermeiden
Innerhalb der EU können Sie Ihren Mobilfunktarif so nutzen wie zu Hause. Fallen lauern aber bei Fernreisen in Nicht-EU-Länder, bei Telefonaten ins Ausland und über Messenger-Apps.
mehr
11.07.2025
Internet-Betrug: So können Sie versuchen, Ihr Geld zurückzuholen
Online einzukaufen ist bequem, die Auswahl gigantisch. Schön, wenn alles mit rechten Dingen zugeht. Doch was tun, wenn’s mal nicht so gut gelaufen ist und die Lieferung der Ware ausbleibt?
mehr
17.04.2024
Internet-Verbindung zu langsam? Das können Sie tun (Leichte Sprache)
Ist Ihre Internet-Verbindung zu langsam? Wir erklären in Leichter Sprache, was Sie tun können.
mehr
in Leichter Sprache
31.01.2023
Internetanschluss zu langsam oder ausgefallen? Was Betroffene tun können
Werbeversprechen und tatsächliche Geschwindigkeiten liegen beim Internetanschluss oft weit auseinander. In bestimmten Fällen können Sie Ihren monatlichen Betrag kürzen oder Ihren Vertrag sogar außerordentlich kündigen. Unser Musterbriefgenerator unterstützt Sie dabei.
mehr
10.01.2025
Internetanschluss: Festnetz und seine Alternativen
Möchten Sie zu Hause Internet nutzen, haben Sie viele Möglichkeiten. Neben Glasfaser-, VDSL-, Kabel-Internet oder kabelgebundenen Leitungen stellen auch mobile Daten wie LTE (4G) oder 5G heute eine Alternative zum herkömmlichen Anschluss dar. Wir erklären die Vor- und Nachteile.
mehr
04.12.2024
Internetrouter wechseln: Das müssen Sie beachten
Seit 1. August 2016 können Verbraucher:innen sich ihre digitale Schaltzentrale selbst aussuchen. Hier erfahren Sie, wann ein Routerwechsel sinnvoll ist und wo die Vor- und Nachteile liegen.
mehr
19.10.2023
Инвестиционные предложения в социальных сетях - быстрые деньги или крах?
Быстрые деньги и не нужно работать. Согласно рекламе, размещенной на платформах социальных сетей, таких как Facebook или Instagram, пассивный доход возможен при небольших инвестициях. Осторожно: инвестиционные предложения сомнительны, и вы можете потерять много денег.
mehr
mit Infografik
19.10.2023
Інвестиційні пропозиції в соціальних мережах – швидкі гроші чи крах?
Швидкі гроші і не треба працювати. Згідно з рекламними оголошеннями в соціальних мережах, таких як Facebook або Instagram, пасивний дохід можливий при невеликих інвестиціях. Обережно: інвестиційні пропозиції є сумнівними, і Ви можете втратити багато грошей.
mehr
mit Infografik
08.04.2025
Investment-Angebote auf Social Media – schnelles Geld oder große Pleite?
Schnelles Geld ohne zu arbeiten. Mit kleinen Investitionen soll laut Werbeanzeigen auf Social-Media-Plattformen wie Facebook oder Instagram ein passives Einkommen möglich sein. Vorsicht: Die Investment-Angebote sind unseriös und Sie können viel Geld verlieren.
mehr
mit Podcast
mit Infografik
06.11.2024
Ist Reisen buchen online immer günstig? So sparen Sie wirklich
Bei der Online-Reisebuchung kann man echte Schnäppchen machen. Oder jede Menge draufzahlen. Erfahren Sie, wie Reiseanbieter ihre Preise berechnen und wie Sie beim nächsten Urlaub Geld sparen können.
mehr
17.10.2023
Job-Scamming: Identitätsdiebstahl bei der Jobsuche
Job-Bewerbungen per Video sind nicht immer seriös. Mit falschen Stellenanzeigen versuchen Kriminelle, an Ihre Daten zu kommen.
mehr
23.05.2023
Kein Geoblocking mehr beim Onlineshopping
Die wichtigsten Punkte der EU-Geoblocking-Verordnung kurz erklärt.
mehr
14.10.2024
Kein Käuferschutz mit "PayPal-Freunde": Worauf Sie achten sollten
Wenn Sie auf Internetplattformen per PayPal mit der "Geld an Freunde senden"- oder "Freunde und Familie"-Funktion bezahlen, können Sie in der Regel ein paar Euro sparen. Sie verlieren aber auch den sogenannten Käuferschutz. Was Sie darüber wissen sollten.
mehr
28.04.2025
Kein Zero-Rating mehr: Was das für Telekom- und Vodafone-Kund:innen bedeutet
Die Zero-Rating-Angebote der Netzbetreiber Telekom und Vodafone gibt es seit dem 1. April 2023 nicht mehr. Grund: Die Angebote verletzten die Netzneutralität, zu der die Anbieter aber verpflichtet sind. Wir informieren über den aktuellen Stand der Entwicklung.
mehr
mehr laden