Geld ist nicht neutral

Stand:
Videoclip zeigt, wofür Banken durch ihre Investments Mitverantwortung tragen
  • Videoclip zeigt, wofür Banken durch ihre Investments Mitverantwortung tragen
  • Anlegerinnen und Anleger haben die Wahl
Off

Kriege und Umweltzerstörung - dafür tragen Banken durch ihre Investments eine Mitverantwortung.  Welche umweltschädlichen und menschenverachtenden Praktiken von konventionellen Banken mitfinanziert werden, zeigt der Videoclip in drastischen Bildern.

Sie als Verbraucher suchen Alternativen zu konventionellen Banken? Informieren Sie sich über ethisch- ökologische Geldanlagen und Banken mit Nachhaltigkeitsstandards in unserem Banken- und Produktvergleich.

Produziert wurde der Clip mit Unterstützung des Öko-Instituts. Hier geht es zum Blog.

Video laden: Erst wenn Sie auf "Inhalte anzeigen" klicken, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt und Daten werden dorthin übermittelt. Hier finden Sie dessen Hinweise zur Datenverarbeitung.

Bildmaterial zur Verfügung gestellt von:

 

Stock Material:

  • Gorendenkoff/Pond5
  • stefhoffer/Pond5
  • ykol/Pond5
Banken- und Produktcheck

Nachhaltige Banken und Konten im Vergleich

Hier finden Sie Informationen zu ethisch-ökologischen Banken, Sparanlagen und Girokonten auf einen Blick.

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.

Was kostet eine Photovoltaikanlage?

Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.