Welches Gemüse hat im November Saison?

Stand:
Im November dominiert das regionale Herbstgemüse wie Grünkohl, Rosenkohl, Steckrüben und Schwarzwurzeln sowie frische Äpfel und Birnen.
Schrift "November" und Fotos einiger Gemüsesorten
Off

Das hat im November Saison

✔️ Blumenkohl

✔️ Brokkoli

✔️ Chinakohl

✔️ Endivien-, Feld-, Kopf- und Romanasalat, Rucola, Radicchio

✔️ Fenchel

✔️ Frühkartoffeln

✔️ Frühlingszwiebeln

✔️ Grünkohl

✔️ Kohlrabi

✔️ Küchenkräuter

✔️ Mangold

✔️ Möhren

✔️ Pastinaken

✔️ Porree

✔️ Radieschen

✔️ Radicchio

✔️ Rettich

✔️ Rosenkohl

✔️ Rote Beete

✔️ Rotkohl, Weißkohl, Wirsing

✔️ Quitten

✔️ Schwarzwurzel

✔️ Speiserüben

✔️ Spinat

✔️ Spitzkohl

✔️ Stangen- und Knollensellerie

✔️ Steckrüben

✔️ Topinambur

✔️ Wurzelpetersilie

Obst und Gemüse wird ganz unterschiedlich angebaut

Zum Beispiel im Freiland, unter Folien oder im Gewächshaus. Es gibt auch Sorten, die nach der Ernte gelagert werden, um sie über Wochen und Monate verfügbar zu halten. 

Das alles beeinflusst den Preis, den Geschmack und die Nachhaltigkeit. 

Mehr Infos →

Highlight im November: Mangold

Die farbenfrohen Blätter und Stiele des Mangolds haben einen milden, leicht erdigen Geschmack und sind vielseitig verwendbar. Ob gedünstet als Beilage, in Quiches oder als Zutat in herzhaften Eintöpfen – Mangold bringt in den letzten Wochen des Herbstes noch einmal frische und gesunde Abwechslung auf den Teller. Roher Mangold enthält höhere Mengen an Oxalsäure und sollte von Personen mit Nierenerkrankungen nicht verzehrt werden. Mehr Informationen über natürliche Schadstoffe in pflanzlichen Lebensmitteln.

Mehr Vielfalt mit gelagertem Gemüse 

Ein paar regionale Gemüsesorten können Sie im November als Lagerware kaufen. Möglichkeiten für abwechslungsreiche Mahlzeiten bieten zum Beispiel

  • Kartoffeln
  • Kürbis
  • Zwiebeln.

Als Lagerware sind auch einige Obstsorten erhältlich, wie Äpfel und Birnen.

Ratgeber-Tipps

Fit und gesund - für Frauen ab 50
Menopause, Knochenhaushalt, Nährstoffbedarf, Ernährung, knackende Knochen - der Körper von Frauen ab 50 ist vielen…
Das Vorsorge-Handbuch
Wer sich wünscht, selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen zu treffen, und sich wünscht, das auch am Lebensabend zu…
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Person mit Mobiltelefon in der Hand

BGH-Urteil gegen Parship: Vertragsverlängerungen teilweise unwirksam

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat über die Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) und eine Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale Brandenburg gegen die Online-Partnervermittlung entschieden. Automatische Verlängerungen von Sechs-Monats-Verträgen waren unwirksam. Betroffenen stehen Rückzahlungen zu.

Honorarkraft (w/m/d) im Team "Verbraucherkompetenz für Geflüchtete"

Wir suchen Unterstützung im Team "Verbraucherkompetenz für Geflüchtete"!