Option 1
Zusätzlich in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen
Wahrscheinlich denken Sie für Ihre Zusatzrente nicht als erstes an die gesetzliche Rentenversicherung. Tatsächlich sind zusätzliche Zahlungen hier meist aktuell rentabler als bei einer privaten Rentenversicherung.
- Bis zum 45. Lebensjahr können Sie Beiträge für Ausbildungszeiten nachzahlen.
- Ab dem 50. Lebensjahr können Sie Sonderzahlungen leisten, um eventuelle Rentenabschläge – also Reduzierungen der Rente – auszugleichen.
- Wer bislang nicht pflichtversichert ist, darf sich freiwillig versichern.
- Auch wer schon Rente bezieht, kann unter Umständen noch einzahlen.
In jedem Fall sollten Sie prüfen, ob Sie vielleicht Ihre gesetzliche Rente noch aufstocken können und wollen. Denn die erzielbare Rente ist bei der gesetzlichen Versicherung für denselben Betrag oft höher als bei privaten Versicherern.
Klären Sie Ihre Möglichkeiten am besten im Gespräch mit der Rentenversicherung ab. Beratungen dazu sind bundesweit kostenlos.
Option 1 bietet den Vorteil einer lebenslangen Rente, die unabhängig ist von den Entwicklungen am Kapitalmarkt. Ungewiss bleibt aber, ob und in welcher Höhe die Renten steigen. Es ist kaum ein Jahrzehnt vergangen, ohne dass die Politik eingreifende Reformen der gesetzlichen Rente beschlossen hat. In den letzten Jahren durften sich die Rentner:innern aber über real deutlich gestiegene Renten freuen.
Daneben gibt es im privaten Finanzsektor viele weitere Optionen.