Downloads

Hier finden Sie Informationen rund um nachhaltiges Anlegen zum Herunterladen.
Download
Off

Bitte wählen Sie den Themenbereich.

Nachhaltig Geld anlegen
  • Broschüre "NACHHALTIG ANLEGEN - Für Mensch und Umwelt" PDF
  • Girokonten von Banken mit Nachhaltigkeitsstandards PDF
  • Sparanlagen von Banken mit Nachhaltigkeitsstandards PDF
  • Anlagekriterien bei Banken mit Nachhaltigkeitsstandards PDF
Nachhaltige Banken
  • Anlagekriterien bei Banken mit Nachhaltigkeitsstandards PDF
Nachhaltige Girokonten und Sparanlagen
  • Girokonten von Banken mit Nachhaltigkeitsstandards PDF
  • Sparanlagen von Banken mit Nachhaltigkeitsstandards PDF
Riskante Umweltinvestments
  • Energiegenossenschaften PDF
  • Mikrofinanz PDF
  • Insolvenzen in der Grünen Branche PDF
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Quartiersberatung Obervieland

Quartier Obervieland: Verkürzte Öffnungszeiten während der Ferien

Während der Sommerferien vom 3. Juli bis zum 13. August findet die Quartiersberatung an Dienstagen in Obervieland eingeschränkt statt, da das Bürgerhaus Obervieland früher schließt. Die Beratung findet von 14:00 bis 15:30 Uhr statt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.