Gute Gründe, im Alter zu bleiben
Aber es gibt auch gute Gründe, an Ihrer Immobilie festzuhalten. Denn das eigene Zuhause ist ein Erinnerungsort, ein Ort, der von emotionaler Bindung geprägt ist. Sie haben eine hohe Identifikation mit Ihrem Haus und dem Umfeld. Hinzu kommen gemeinsame Erfahrungen in der nachbarschaftlichen Umgebung.
In den eigenen Wänden genießen Sie individuelle Freiheit. Nicht selten haben Sie über lange Jahre viel Eigenleistung in Haus und Garten gesteckt, um alles nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Nun können Sie zudem finanzielle Vorteile genießen, die ein schuldenfreies Eigenheim mit sich bringt. Schließlich brauchen Sie keine Miete zu zahlen und müssen für die Zukunft auch keine Mietsteigerungen befürchten. Und Sie können die großzügigeren Wohnverhältnisse dafür nutzen, um notwendige Bewegungsflächen zu schaffen.
Welche Zukunft bietet das Haus?
Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie zuerst überlegen, welche Perspektive Ihnen Ihr Haus in Zukunft bietet.
- Können Sie die Liegenschaft in Ihrem Sinne nutzen?
- Lässt sich das Haus altersgerecht umbauen?
- Haben Sie Platz für einen Treppenlift oder internen Aufzug?
- Lässt sich beispielsweise der Grundriss teilen, so dass Sie damit eine neue Wohneinheit schaffen können?
- Welche bestehenden und neuen, sozialen Perspektiven gibt es für Sie?
- Können Sie Ihr Haus für weitere Mitbewohner:innen öffnen? Das könnten eine Pflegekraft sein, aber auch Studierende, die Ihnen im Gegenzug zu einer Mietminderung im Haus zur Hand gehen.
- Haben Sie den finanziellen Spielraum, um notwendige Umbauten oder Sanierungen zu stemmen? Denken Sie dabei auch an energetische Verbesserungen und Maßnahmen zum Hitzeschutz im Sommer.
- Finanzielle Unterstützung beim altersgerechten Umbau bietet die KfW z.B. mit dem Kredit für einen altersgerechten Umbau oder dem Investitionszuschuss zur Barrierereduzierung. Keine Sorge: Die angebotenen Fördermittel können Sie auch ohne Pflegegrad und unabhängig von Ihrem Alter beantragen. Einen Überblick über mögliche Förderungen fürs Eigenheim haben wir für Sie zudem auf unserer Internetseite zusammengestellt. Haben Sie einen Pflegegrad, kann Ihnen ihre Pflegeversicherung Auskunft zu Fördermöglichkeiten geben.