Stellungnahmen und Positionen

Stand:
Stellungnahmen und Positionen zu ausgewählten Themen
Teil in Position

Stellungnahmen und Positionen zu ausgewählten Themen

Off

Bitte auswählen

Positionspapiere
  • Nachhaltigkeitskriterien bei der staatlich geförderten Altersvorsorge PDF
  • Faire Rente PDF
  • Lebensmittel: Verschwendung eindämmen und Wertschätzung voranbringen PDF
Stellungnahmen
  • Stellungnahme zu den Paragraphen des BremSolarG PDF
  • Stellungnahme der Verbraucherzentrale Bremen zum Telemedienänderungskonzept PDF
  • Stellungnahme zum Entwurf der Klimaschutzstrategie des CDU-Landesverbandes Bremen PDF
  • Stellungnahme der  Verbraucherzentrale Bremen zu einzelnen energieberatungsrelevanten Aspekten des Zwischenberichtes der Enquetekommission „Klimaschutzstrategie für das Land Bremen“ PDF
  • Stellungnahme der Verbraucherzentrale Bremen zum Entwurf der Neufassung der Bremischen Landesbauordnung (BREMLBO-24) PDF
Stakeholderpapiere
  • 2021 Corona-Krise Chancen und Herausforderungen PDF
  • 2021 Verbraucherbildung: Angebote der Verbraucherzentrale Bremen PDF
  • 60 Jahre Verbraucherzentrale Bremen PDF
  • 2021 Beratung im Quartier PDF
  • 2023 Energiepreiskrise PDF
  • 2023 Finanzielle Sicherheit PDF
  • 2023 Faire Ernährungsumgebung PDF
  • 2024 Nachhaltige Geldanlage PDF
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Stethoskop auf einem Tisch neben einem Laptop

Arzttermin online buchen mit Doctolib und Jameda: Nicht nutzerfreundlich

Einen Arzttermin online buchen – das wirkt einfach, vor allem, wenn die Praxis telefonisch schwer erreichbar ist. Doch ein aktueller Marktcheck des Verbraucherzentrale Bundesverbands zeigt: Die bekannten Plattformen Doctolib und Jameda sind alles andere als nutzerfreundlich.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Koalitionsvertrag 2025: Was er für Verbraucher:innen bedeutet

Die nächste Bundesregierung aus Union und SPD hat in ihrem Koalitionsvertrag etliche Maßnahmen angekündigt, die den Alltag von Verbraucher:innen verbessern sollen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat 100 dieser Vorhaben geprüft – mit gemischtem Fazit, auch wenn die Richtung stimmt.