Stellungnahmen und Positionen

Stand:
Stellungnahmen und Positionen zu ausgewählten Themen
Teil in Position

Stellungnahmen und Positionen zu ausgewählten Themen

Off

Bitte auswählen

Positionspapiere
  • Nachhaltigkeitskriterien bei der staatlich geförderten Altersvorsorge PDF
  • Faire Rente PDF
  • Lebensmittel: Verschwendung eindämmen und Wertschätzung voranbringen PDF
Stellungnahmen
  • Stellungnahme zu den Paragraphen des BremSolarG PDF
  • Stellungnahme der Verbraucherzentrale Bremen zum Telemedienänderungskonzept PDF
  • Stellungnahme zum Entwurf der Klimaschutzstrategie des CDU-Landesverbandes Bremen PDF
  • Stellungnahme der  Verbraucherzentrale Bremen zu einzelnen energieberatungsrelevanten Aspekten des Zwischenberichtes der Enquetekommission „Klimaschutzstrategie für das Land Bremen“ PDF
  • Stellungnahme der Verbraucherzentrale Bremen zum Entwurf der Neufassung der Bremischen Landesbauordnung (BREMLBO-24) PDF
Stakeholderpapiere
  • 2021 Corona-Krise Chancen und Herausforderungen PDF
  • 2021 Verbraucherbildung: Angebote der Verbraucherzentrale Bremen PDF
  • 60 Jahre Verbraucherzentrale Bremen PDF
  • 2021 Beratung im Quartier PDF
  • 2023 Energiepreiskrise PDF
  • 2023 Finanzielle Sicherheit PDF
  • 2023 Faire Ernährungsumgebung PDF
  • 2024 Nachhaltige Geldanlage PDF
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.

Was kostet eine Photovoltaikanlage?

Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.