Am 4. und 5. Juni wurde vor der beeindruckenden Kulisse des Schlosses Bellevue in Berlin ein facettenreiches, zweitägiges Programm sowie eine große Ausstellung auf rund 4.000 Quadratmetern geboten. Rund 190 Ausstellende aus Wirtschaft und Technik, Forschung und Wissenschaft sowie aus der Zivilgesellschaft präsentieren ihre innovativen Lösungen zum Schutz der Umwelt. Eine hochkarätig besetzte Jury hat dafür etwa 400 Bewerbungen mittels einer bundesweiten Ausschreibung gesichtet.
In einem Zelt konnten Ergebnisse des Projekts vorgestellt werden und die vielen anwesenden Entscheidungsträger aus Politik, Verwaltung und Verantwortlichen für Großhaushalte und Schulen und Kitas für das Thema begeistert werden. So konnten viele auf die Möglichkeit der Nutzung des Selbstlernpfades hingewiesen werden und wertvolle kontakte geknüpft werden.
Für die Verbraucherzentrale Bremen war es eine riesige Ehre bei dieser kuratierten Ausstellung mit dem Projekt dabei sein zu können. Denn die nächste Woche der Umwelt wird erst wieder in den 2030´ern stattfinden.
Alle Informationen zur Veranstaltung und zum Programm sowie eine Übersicht aller Ausstellenden finden Sie unter: https://www.woche-der-umwelt.de.
