Beratung im Quartier Hemelingen: kostenlos und unabhängig

Pressemitteilung vom
Immer wieder berichten Verbraucher:innen von Problemen mit Handwerker:innen. Die Verbraucherrechtsberater der Verbraucherzentrale Bremen helfen ab sofort im Quartier Hemelingen. Kostenfrei und ohne Termin. Immer mittwochs 10 bis 13 Uhr im Familienzentrum Mobile, Hinter den Ellern 1A, 28309 Bremen.
Frau am Laptop mit Handy
  • Neu: kostenlose und unabhängige Verbraucherrechtsberatung im Quartier Bremen Hemelingen
  • Beratung durch Verbraucherrechtsberater:innen der Verbraucherzentrale Bremen zu Themen rund um den Verbraucheralltag
  • Häufige Probleme mit Rechnungen von Handwerkern - Kostenfallen lauern überall
  • Verbraucher:innen sollten Angebote und Rechnungen genau prüfen
Off

Immer wieder berichten Verbraucher:innen von Problemen mit Handwerker:innen. Die Verbraucherrechtsberater:innen der Verbraucherzentrale Bremen helfen ab sofort im Quartier Hemelingen. Kostenfrei und ohne Termin. Immer mittwochs 10 bis 13 Uhr im Familienzentrum Mobile, Hinter den Ellern 1A, 28309 Bremen.

Das Garagendach ist undicht und muss dringend repariert werden, die Fassade benötigt einen neuen Anstrich und der Dielenboden müsste mal wieder abgeschliffen werden. Dabei spielt natürlich der Preis eine entscheidende Rolle. „Um hier einen Überblick über die nötigen Arbeiten und Kosten zu bekommen, empfehlen wir mehrere Kostenvoranschläge einzuholen“, erklärt Parsya Baschiri, Verbraucherrechtsberater der Verbraucherzentrale Bremen. „Kostenvoranschläge sind zumeist kostenlos, es sei denn, es wurde etwas anders im Vorfeld vereinbart“, so Parsya Baschiri.

Soll auf Basis des Kostenvoranschlags ein Auftrag erteilt werden, sollte der Kostenvoranschlag vorher genauestens geprüft werden. Handwerker:innen stehen verschiedene Arten der Abrechnung zur Verfügung. Parsya Baschiri rät: „Verbraucher:innen sollten am besten einen festen Preis mit den Handwerker:innen vereinbaren. Bei Vereinbarung eines Einheitspreises oder Stundenlohns kann es schnell teurer werden als zunächst gedacht."

Neue Beratungsmöglichkeit in Hemelingen

Seit dem 1. Oktober 2021 informiert und berät die Verbraucherzentrale Bremen Verbraucher:innen im Quartier in Hemelingen. "Wir beraten nicht nur zu überhöhten und undurchsichtigen Handwerkerrechnungen, sondern auch rund um die Themen Fitnessstudio, Reise, Partnervermittlung sowie Telefon-, Internet- und Handyverträge. Auch wer Inkassokosten für überzogen hält oder Probleme mit einem Kaufvertrag hat, kann zu uns in die Beratung kommen“, sagt Parsya Baschiri.

Beratungszeiten in Hemelingen

Jeden Mittwoch von 10:00 bis 13:00 Uhr in Hemelingen im Familienzentrum Mobile, Hinter den Ellern 1A, 28309 Bremen.

Das Projekt „Modellvorhaben zur unabhängigen Rechtsberatung im Quartier“ wird gefördert von der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz. Aktuell berät die Verbraucherzentrale Bremen in den Quartieren Bremerhaven-Lehe, Gröpelingen, Huchting, Huckelriede, Hemelingen und im Schweizer Viertel. Mehr Informationen finden Sie hier: vz-hb.de/Quartiere.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Förderhinweis HB Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz

Ratgeber-Tipps

Handbuch Baubeschreibung
Der neue Ratgeber „Handbuch Baubeschreibung – Hausangebote richtig vergleichen“ erläutert, worauf Bauwillige beim…
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.