Verbraucherzentrale im Quartier

Stand:
Rechnung viel zu hoch? Ware gekauft und schon kaputt? An der Haustür abgezockt? Sie haben ein Problem und benötigen Hilfe? Egal, welche Fragen Sie haben, sprechen Sie uns an!

Rechnung viel zu hoch? Ware gekauft und schon kaputt? An der Haustür abgezockt? Sie haben ein Problem und benötigen Hilfe? Egal, welche Fragen Sie haben, sprechen Sie uns an!

On

Modellvorhaben zur unabhängigen Rechtsberatung im Quartier

Einmal die Woche bieten wir eine kostenlose Verbraucherrechtsberatung ohne Termin im jeweiligen Quartier in Gröpelingen, Hemelingen, Huchting, Huckelriede, Obervieland, Schweizer Viertel oder Bremerhaven-Lehe an.
Das Projekt „Modellvorhaben zur unabhängigen Rechtsberatung im Quartier“ wird von der Bremer Senatorin Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz gefördert.

Gespräch

Bürger- und Sozialzentrum Huchting
jeden Dienstag von 10:00 bis 13:00 Uhr
BUS Bürger- und Sozialzentrum Huchting e.V., Amersfoorter Straße 8, 28259 Bremen

Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland
jeden Dienstag von 14:00 bis 17:00 Uhr
Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland, Alfred-Faust-Straße 4, 28279 Bremen

„die theo“, Bremerhaven-Lehe
 jeden Mittwoch von 13:00 bis 17:00 Uhr
Die theo, Lutherstraße 7, 27576 Bremerhaven

Zentrum für Information, Bildung und Beratung (ZIBB) im Schweizer Viertel
jeden Donnerstag von 10:00 bis 13:00 Uhr
ZIBB, St.-Gotthard-Str. 33, 28325 Bremen

Familienzentrum Mobile Hemelingen
jeden Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr
Familienzentrum Mobile, Hinter den Ellern 1A, 28309 Bremen

Quartierszentrum Huckelriede
jeden Freitag 14:00 bis 17:00 Uhr
Quartierszentrum Huckelriede, Niedersachsendamm 20a, 28201 Bremen

Gesundheitstreffpunkt West, Gröpelingen
jeden Freitag von 14:00 bis 17:00 Uhr
Gesundheitstreffpunkt West Gröpelinger Stadtbibliothek, Lindenhofstraße 53
 

Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz


 

Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.