Flagge der UkraineUnsere Solidarität gilt den Opfern des Krieges in der Ukraine. Die Verbraucherzentrale unterstützt Betroffene mit Informationen, die sie hier finden.

Mit Basis-Check Nachzahlungen bei Strom und Heizung vermeiden

Pressemitteilung vom
Zur Zeit nicht verfügbar (Stand: 21.03.2022): Mit dem Basis-Check der Verbraucherzentrale Bremen gegen Nachforderungen bei der Strom- und Heizkostenabrechnung.
Heizungsregler Heizungsventil
  • Kostenfreie Vor-Ort-Beratung
  • Strompreise steigen in 2020, Stromsparen heißt Geld sparen
     
Off

Viele Verbraucherinnen und Verbraucher erhalten derzeit Post von ihrem Energieversorger. Nicht selten wird mit der Jahresabrechnung auch eine Nachzahlung fällig. Wie man mit einfachen Mitteln Energie und damit auch Geld sparen kann, zeigt der kostenfreie Basis-Check der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bremen.

Kostenfreie Vor-Ort-Beratung hilft beim Energiesparen
„Beim Basis-Check kommt eine Energieberaterin oder ein Energieberater der Verbraucherzentrale Bremen zu den Ratsuchenden in die Wohnung und überprüft gratis den individuellen Strom- und Wärmeverbrauch“, erklärt Inse Ewen, Regionalmanagement Energieberatung bei der Verbraucherzentrale Bremen. Dabei erhalten die Ratsuchenden Tipps, um zukünftig unkompliziert Energie und Kosten zu sparen. Ärgerliche Nachzahlungen können so vermieden werden.
Die Terminvereinbarung funktioniert unkompliziert über die kostenlose Hotline 0800-809 802 400.

Strompreise steigen im Jahr 2020
Gerade vor dem Hintergrund der zum Jahreswechsel und im ersten Quartal 2020 erwarteten Welle an Preiserhöhungen für Stromkunden lohnt es sich für Verbraucherinnen und Verbraucher jetzt besonders, ihren Energieverbrauch unter die Lupe zu nehmen und eventuelle Strom-fresser aufzuspüren.

Über uns
Die Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet das größte anbieterneutrale Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.

Weitere Informationen und Terminvereinbarung:
www.verbraucherzentrale-energieberatung.de
energieberatung@vz-hb.de
0800-809 802 400

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz