Produktübersicht Girokonto

Stand:
Hier finden Sie das Angebot für Girokonten mit online-Kontoführung von Banken mit Nachhaltigkeitsstandards.
Off
 
 
Girokonten mit online-Kontoführung von Banken mit Nachhaltigkeitsstandards
BankProduktGrundpreis
pro Monat in €
Girokarte
pro Jahr in €
Kontoführung
Jahrespreis in €
Dispozins
p.a. in %
Besonderheiten 
Bank für Kirche und CaritasGirokonto BKC Komfort4,005,0053,00*10,51
i Nur für Mitarbeiter kirchlich-karitativer Einrichtungen. 
 
Bank für Kirche und DiakoniePrivatGiro Online2,905,0039,80*9,76
i Ab der 6. Bargeldabhebung im Monat kostenpflichtig. Kreditkarte im ersten Jahr kostenlos. 
 
Bank im Bistum EssenBIB GiroOnline0,000,000,00*10,26
i Ab der 5. Bargeldabhebung im Monat am Automaten kostenpflichtig. 
 
DKM Darlehnskasse MünsterDKM-Privatkonto2,000,0020,00*9,560
i Nur für Mitarbeiter kirchlich-karitativer Einrichtungen.
 
EthikBankGirokonto8,5015,00117,00*7,50
i Neukundenrabatt für max. 1 Jahr bei Grundpreis, Girokonto und Kreditkarte. 
 
Evangelische BankGirokonto
EB-Online
7,950,0095,40*Zinssatz auf Anfrage
i Ab der 4. Bargeldabhebung im Monat am Automaten kostenpflichtig. 
 
Evenord Banke-Onlinekonto2,9012,0046,80*12,29
i 50 Buchungsposten im Monat kostenlos.
 
GLS BankGLS Konto
 
3,80
 
15,00120,60* 
i Es wird ein jährlicher, produktunabhängiger Beitrag von 60 Euro erhoben. Dispozinssatz auf Nachfrage
 
Pax-BankPaxGiro2,505,0035 ,00*10,01
 
 
Steyler BankFair4 Girokonto7,0012,0096,00**8,00
i 50 Buchungsposten im Monat frei.
 
Triodos BankGirokonto5,5015,0081,00***10,01
 
 

Der angegebene Jahrespreis für die Kontoführung setzt sich zusammen aus dem Grundpreis pro Monat x 12 plus die Gebühr für die Girokarte.

* Kostenlose Geldautomatennutzung über das BankCard ServiceNetz.
** Kostenlose Geldautomatennutzung über Cash-Pool Verbund.
*** Kostenlose Bargeldversorgung mit Kreditkarte.
 
Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: 12. Dezember 2024

Zurück zur Produktübersicht.

Gefördert durch:

Förderhinweis HB Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz

Eine Person hat Fragezeichen im Kopf und schaut auf eine Rechnung der PVZ.

Vorsicht bei Rechnungen der PVZ für Zeitschriften-Abos

Verbraucher:innen berichten, dass ihnen ein kostenloses Probe-Abo für Zeitschriften angeboten wurde. Doch später erhalten sie eine Rechnung über ein kostenpflichtiges Zeitschriften-Abo von der Pressevertriebszentrale (PVZ). Es handelt sich um eine Abofalle. Was müssen Sie wissen und können Sie tun?
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.