Direkt zum Inhalt
HB_Header_Servicelinks
> Online-Terminbuchung <
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Bildungsangebote Ernährung und Gesundheit
Suche einschränken auf:
Zielgruppe
- Alle -
Kita/Tagespflege
Grundschule
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Lehrende und Multiplikator:innen
Junge Erwachsene/Berufsstarter
Erwachsene Verbraucher:innen
Senior:innen
Geflüchtete und Neuzugewanderte
Menschen mit Beeinträchtigung
Analphabeten
Format
- Alle -
Bildungsmaterial für Lehrende
Interaktive Selbstlernangebote
Workshop mit Expert:innen
Material zum Ausleihen
Video/Podcast
Open Educational Resources (OER)
Fortbildungen
Vortrag
Sonstiges
Bundesland
- Alle -
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Gut Essen macht stark
Laden Sie unsere Materialien herunter oder buchen Sie unsere Fortbildungen für Kitas und Schulen rund um das Thema Essen und Trinken des Programms „Sozialer Zusammenhalt – Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten“.
mehr
Hopp oder Top? Fragen zum Thema Lebensmittelverschwendung
Kann ich das noch essen? Diese Frage stellen sich viele fast täglich beim Check der Lebensmittelvorräte. Wir haben ein paar Fragen zum Thema zusammengestellt. Würden Sie diese Lebensmittel noch essen (Top!) oder besser in die Mülltonne werfen (Hopp!)?
mehr
Insekten essen: Workshop für Schüler und Lehrkräfte
Im Workshop lernen die Jugendlichen Insekten und insektenhaltige Lebensmittel als alternative Variante zu herkömmlichen tierischen eiweißreichen Lebensmitteln kennen.
mehr
Joschi hat’s drauf: Ernährungsbildung in der Kita
Laden Sie unser Handbuch mit Anleitung sowie weitere Materialien herunter und/oder buchen Sie eine Teamschulung für pädagogische Kräfte und einen begleiteten Infotisch, um ein Bewusstsein für gesundes Essen und Trinken zu schaffen.
mehr
Kleine Lok
Eine Ernährungsbildungsaktion mit Betreuung in München oder Nürnberg oder bayernweites Verleihmaterial für Lehrkräfte, geeignet für Schüler*innen der 2. Jahrgangsstufe.
mehr
Klimafreundlich essen
Bei der Herstellung von Lebensmitteln entstehen Treibhausgase. In Deutschland macht der Anteil der Ernährung an den gesamten Treibhausgasen etwa 20 Prozent aus.
mehr
Klimafrühstück - Unterrichtsmaterial/Workshop
"Klimafrühstück" ist ein handlungsorientierter Workshop der Verbraucherzentrale Hessen bestehend aus fünf Stationen für die Sekundarstufe I. Er behandelt die Aspekte Biologische Lebensmittelerzeugung, Lebensmittelverschwendung, Verpackungsmüll, Saisonales und regionales Einkaufen,…
mehr
Klimaschutz schmeckt - Was hat das Klima mit dem Essen zu tun?
Buchen Sie bei uns den Workshop „Klimaschutz schmeckt“ zum Thema „klimafreundliche Ernährung“ für Kinder und Jugendliche ab der sechsten Klasse.
mehr
KlimaSnackbar - Unterrichtsmaterial
Die Unterrichtseinheit "KlimaSnackbar" der Verbraucherzentrale Hessen besteht aus fünf Stationen und kann modular zusammengestellt werden. Sie behandelt die Aspekte Flugware, Futtermittel und Regenwald, Wasserverbrauch, Wahre Lebensmittelkosten und die Planetary Health Diet.
mehr
Learning Snacks rund um Ernährung und Klima
Unsere E-Learning-Angeboten vermitteln niedrigschwellig Wissen darüber, wie man durch das eigene Ernährungsverhalten das Klima positiv beeinflussen kann.
mehr
mehr laden
zur Übersicht aller Bildungsangebote