Direkt zum Inhalt
HB_Header_Servicelinks
> Online-Terminbuchung <
Kontakt
Beratung
Shop
Presse
Suche öffnen
Menü
Geld & Versicherungen
Digitales
Lebensmittel
Umwelt
Gesundheit & Pflege
Energie
Reise
Verträge
Hauptmenü
Themen
Pressemitteilungen
Suche einschränken auf:
Jahr auswählen
2025
2024
2023
08.07.2025
Beratung zu Finanzdienstleistungen in Bremerhaven
Die Verbraucherzentrale Bremen bietet in Bremerhaven themenspezifische Beratungstage zu Themen wie nachhaltige Geldanlage, Schritt für Schritt zum ETF und Altersvorsorge an. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend und individuell beraten zu lassen.
mehr
02.07.2025
Geld nachhaltig anlegen: Mehr Klarheit durch Regeln für Fondsnamen?
Neue Leitlinien der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde machen Vorgaben für Namensgebung von nachhaltigen Investmentfonds. Viele Fonds haben danach ihren Namen geändert oder nehmen im Namen nicht mehr auf Nachhaltigkeitsaspekte Bezug.
mehr
30.06.2025
Jahresbericht 2024 der Verbraucherzentrale Bremen e.V. erschienen
Viele Ereignisse - vom Hochwasser Anfang des Jahres über Ärger mit dem teuren Stromzählertausch bis hin zum Vorstandswechsel machten 2024 zu einem fordernden wie erfolgreichen Jahr für die Bremer Verbraucherzentrale.
mehr
26.06.2025
Stromverbrauch nicht nur mit EU-Label im Blick behalten
Mit dem EU-Energielabel lässt sich die Energieeffizienz von Elektrogeräten vergleichen. Wer auf Effizienz achtet, spart langfristig Verbrauchskosten ein. Am 20. Juni 2025 kam ein Label für Mobilgeräte hinzu. Die Verbraucherzentrale Bremen erklärt, warum das Label nicht alles ist.
mehr
13.06.2025
Kühle Wohnräume im Sommer: Tipps für effektiven Hitzeschutz
Monatelang wird der Sommer mit seinen warmen Tagen und lauen Nächten sehnlichst erwartet. Doch ist der Hochsommer dann da, ächzen viele Menschen oft unter der Hitze, vor allem wenn die Wohnung richtig aufgeheizt ist und die Temperaturen auch nachts nicht auf ein erträgliches Niveau sinken.
mehr
04.06.2025
24-Stunden-Wechsel bei Stromverträgen - Darauf raten wir zu achten
Am 6. Juni 2025 tritt ein Gesetz in Kraft, das den Wechsel des Stromanbieters werktags innerhalb von 24 Stunden ermöglicht. Ab diesem Datum sind rückwirkende An- und Abmeldungen von Stromverträgen untersagt. Vorher war es möglich, den Lieferanten bis zu sechs Wochen nach einem Umzug zu wechseln.
mehr
26.05.2025
Finanzvorsorge für Frauen - neues Beratungsangebot
Frauen gehen länger in Elternzeit, arbeiten häufiger in Teilzeit. Dadurch haben sie durchschnittlich einen geringeren Verdienst und niedrigeren Rentenanspruch als Männer. Deshalb eignet sich Vorsorge für sie besonders. Das neue Beratungsangebot unterstützt sie dabei in allen Lebensphasen.
mehr
19.05.2025
Neu: kostenfreie Wärmepumpen-Angebots-Beratung
Für optimale Effizienz müssen Wärmepumpen die richtige Dimensionierung für das zu beheizende Haus haben. Laut einer Studie sind zehn Prozent der Wärmepumpen nicht richtig berechnet. In der Beratung der Verbraucherzentrale Bremen erfahren Sie, ob eine Wärmepumpe das richtige für Sie ist und welche…
mehr
15.05.2025
Elektrofahrzeuge: Reichweite, Ladetempo und Kosten im Überblick
Elektroautos gewinnen zunehmend an Bedeutung – doch was sollten Verbraucherinnen und Verbraucher bei der Wahl des passenden Modells beachten? Die Verbraucherzentrale Bremen informiert über entscheidende Faktoren wie Batteriegröße, Reichweite und Ladegeschwindigkeit.
mehr
14.05.2025
Kindermenüs im Restaurant: Zu viel Frittiertes, zu wenig Vielfalt
In Deutschland wird immer häufiger außer Haus gegessen. Dazu gehört auch der Restaurantbesuch mit der Familie. Wie ausgewogen Kinderteller sind, haben die Verbraucherzentralen in einem bundesweiten Marktcheck anhand von 100 Kinderspeisekarten überprüft.
mehr
06.05.2025
Facebook-Datenleck: Schließen Sie sich jetzt der Sammelklage des vzbv an
Betroffene des 2021 bekannt gewordenen Facebook-Datenlecks können sich ab sofort der Sammelklage (Musterfeststellungsklage) des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) anschließen. Die Klage gegen die Meta Platforms Ltd. hilft, einfach und unkompliziert Schadenersatzansprüche durchzusetzen.
mehr
28.04.2025
Schule vorbei? Informieren und durchstarten!
Die Verbraucherzentralen bieten kostenlose Online-Vorträge für junge Erwachsene zum Start in die Eigenständigkeit.
mehr
23.04.2025
Energiesperren im Land Bremen: Steigende Fallzahlen 2025 zu erwarten
Der Runde Tisch „Energie- und Wassersperren im Land Bremen vermeiden“ informierte über die Entwicklung der Energiesperren. Die Beratungszahlen der Verbraucherzentrale Bremen lassen einen Anstieg erwarten. Das erwartete Ausmaß droht, die Hilfskapazitäten des Runden Tisches zu übersteigen.
mehr
16.04.2025
Beratung zur Beihilfe - Verbraucherzentrale Bremen baut Beratungsangebot aus
Bremerinnen und Bremer, die vor einer Verbeamtung stehen, fragen sich, ob die private Krankenversicherung (PKV) besser passt als die gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Hinzu kommt, dass sich der gesetzliche Rahmen zur Beamtenbeihilfe in Bremen seit 2019 änderte. Die Verbraucherzentrale Bremen…
mehr
08.04.2025
Solarstrom für das Elektroauto: So laden Sie nachhaltig zu Hause
Immer mehr Menschen setzen auf Elektromobilität – doch wie lässt sich ein E-Auto effizient mit Solarstrom laden? Die Verbraucherzentrale Bremen erklärt, wie es funktioniert und worauf zu achten ist.
mehr
mehr laden
Subscribe to Pressemitteilungen