Der neue Vorstand der Verbraucherzentrale Bremen e.V., Marcus Wewer, hat seinen ersten Jahresbericht herausgegeben.
„Auch wenn ich erst im Dezember 2024 anfing, darf ich heute den Jahresbericht für 2024 vorstellen", zeigt sich Marcus Wewer zufrieden. Das Jahr 2024 war herausfordernd. Die Vorständin Dr. Annabel Olemann verließ nach langjähriger Führungstätigkeit die Verbraucherzentrale Bremen und bis zum Start von Marcus Wewer hat die Leiterin des Ernährungsprojektes, Sonja Pannenbecker, die Stelle interimsweise vertreten.
„In dieser Übergangszeit haben die Mitarbeitenden großartige Arbeit geleistet", stellt der neue Vorstand fest. „Alle Angebote wurden aufrechterhalten und die Beratungszahlen blieben auf hohem Niveau. Der Bedarf an Hilfestellungen in allen Lebensbereichen ist nach wie vor sehr hoch", stellt Marcus Wewer fest. Für 2025 und die Zukunft rechnet die Verbraucherzentrale Bremen mit alten und neuen Themen:
- Finanzdienstleistungen
Neben dem Dauerbrenner Altersvorsorge ist das neue Beratungsangebot für angehende Beamte, ob sie in der gesetzlichen Krankenversicherung bleiben sollten, sehr gut angenommen wurden. - Ernährung
Im Verbundprojekt „Gemeinsam Ernährungswende gestalten" mit vielen weiteren Akteuren aus Bremen und Niedersachsen fokussiert sich die Verbraucherzentrale auf das Verringern von Lebensmittelverschwendung in der Gemeinschaftsverpflegung. - Energie
Mit dem völlig neuen Angebot einer Beratung zu Elektromobilität kommen wir der hohen Nachfrage nach, sich übergreifend zu Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastruktur , PV-Anlagen und Speicherkapazitäten sowie passenden Förderprogrammen zu informieren. - Verbraucherrecht
Wir konnten zwei neue Quartiere in Bremerhaven und Bremen-Nord eröffnen und so noch umfassender Verbraucherinnen und Verbraucher in prekären Situationen helfen. Insbesondere die Abwendung von Energiesperren bindet derzeit Kapazitäten, da vermehrt Stromsperren ausgesprochen werden.
„Die Verbraucherzentralen informieren und unterstützen. Wir sind unabhängig und anbieterneutral, dadurch vertrauen uns die Menschen, die zu uns kommen. Wir helfen konkret und schützen die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher. Unsere Beratung hilft direkt, unbürokratisch und oft mit sofortiger Wirkung. Dabei sind dankbare Ratsuchende unsere größte Motivation!", fasst Marcus Wewer die Arbeit der Verbraucherzentrale zusammen.
Für die kommenden Jahre hofft Marcus Wewer, „dass die Arbeit der Verbraucherzentrale weiterhin von der Politik wertgeschätzt und finanziert wird, damit niemand auf der Strecke bleibt. Verbraucherschutz sichert Teilhabe, sorgt für Fairness und bietet Sicherheit - damit fördert die Verbraucherzentrale Vertrauen in Politik und Demokratie."
Jahresbericht nun online
Den Jahresbericht können Sie hier in barrierefreier Form lesen.