Die Qualität der Bremer Krankenhäuser

Stand:
Ob Brustkrebs-OP, eine künstliche Hüfte, die Entfernung der Gallenblase oder der Ersatz der Herzklappe: Für manche medizinische Eingriffe und Behandlungen ist ein Besuch im Krankenhaus notwendig. Doch welche Klinik ist im Krankheitsfall optimal? Informationen und Orientierung bietet der Bremer Krankenhausspiegel. Dort werden die Kliniken in Bremen und Bremerhaven ausführlich in ihrer Qualität und mit ihren Schwerpunkten dargestellt.

Ob Brustkrebs-OP, eine künstliche Hüfte, die Entfernung der Gallenblase oder der Ersatz der Herzklappe: Für manche medizinische Eingriffe und Behandlungen ist ein Besuch im Krankenhaus notwendig. Doch welche Klinik ist im Krankheitsfall optimal? Informationen und Orientierung bietet der Bremer Krankenhausspiegel. Dort werden die Kliniken in Bremen und Bremerhaven ausführlich in ihrer Qualität und mit ihren Schwerpunkten dargestellt.

Off

Im Bremer Krankenhausspiegel legen 14 Krankenhäuser aus Bremen und Bremerhaven ihre medizinische Qualität zu 19 besonders häufigen bzw. komplizierten Behandlungsgebieten offen – initiiert von der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz und der Bremer Krankenhausgesellschaft. Das Projekt wird unterstützt von der Verbraucherzentrale Bremen, der Ärztekammer Bremen und der Techniker Krankenkasse.

Der Bremer Krankenhausspiegel ermöglicht Patienten und ihren Angehörigen sowie einweisenden Ärzten einen tiefen Einblick in die Qualität ihrer Arbeit. Dabei geht es ihnen in erster Linie darum, durch große Offenheit und eine laienverständliche Darstellung das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Bremer Gesundheitsversorgung zu stärken.

Die aktuelle Ausgabe des Bremer Krankenhausspiegels gibt es kostenlos im Infozentrum der Verbraucherzentrale Bremen und in der Beratungsstelle Bremerhaven sowie als Download.

 

 

Mehr zum Thema

 

Informationen zum Bremer Krankenhausspiegel

 

Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.