Joschi hat’s drauf. Nicht vergessen. Gutes Essen.

Das Handbuch" Joschi hat’s drauf. Nicht vergessen. Gutes Essen." ermöglicht Kitas das Thema Ernährung, auch vor dem Hintergrund verschiedener Kulturen, Religionen und unterschiedlicher Bildungsniveaus zu vertiefen.
Bildungsangebot Buchtitel Joschi hat´s drauf
Off

Das Handbuch "Joschi hat’s drauf. Nicht vergessen. Gutes Essen." ermöglicht Kitas das Thema Ernährung, auch vor dem Hintergrund verschiedener Kulturen, Religionen und unterschiedlicher Bildungsniveaus zu vertiefen. Grundlegende Kenntnisse zu einer ausgewogenen Ernährung können mit den Aktionsbausteinen vermittelt werden.

Die Ideen im Handbuch vermitteln grundlegende Kenntnisse zur Ernährung mit ausreichend Gemüse, Obst und Vollkornprodukten, ohne besondere Kinderlebensmittel oder zuckerreiche Getränke. Studien zeigen, dass vor allem Kinder aus Familien mit niedrigem Sozialstatus und mit Migrationshintergrund stärker von Übergewicht betroffen sind.

Daher ist es das Ziel der im Handbuch beschriebenen Aktionsbausteine, Ernährungskompetenzen zu vermitteln, die Kinder auch in die Familie tragen. Erzieher:innen in der Kita erhalten mit dem Handbuch Impulse und Ideen zur Umsetzung von kleineren und größeren Ernährungsaktionen. Zusammen mit dem Maskottchen "Joschi" können die Kinder Essen und Trinken mit allen Sinnen erleben: z.B. frühstücken sie gemeinsam, stellen Haferflocken selbst her, backen Brötchen, mixen Milchshakes oder schnibbeln Obstsalate.

Die Anregung der Eltern kann durch einen Informationstisch und mit den von der Kita durchgeführten Ernährungsaktionen erfolgen.

Die Aktion "Joschi hat’s drauf. Nicht vergessen. Gutes Essen." besteht aus einem Handbuch mit Anleitung für eigene Angebote an Kinder und Eltern in der Kita, einer Teamschulung zum Thema Mittagsverpflegung in der Kita durch eine qualifizierte Ernährungsfachkraft, einem begleiteten Infotisch zu Themen wie Kinderlebensmittel, Frühstück, oder Zucker und der Ausleihe von Materialien wie einer Flockenquetsche und der Handpuppe Joschi.

Das Angebot können Sie in folgenden Bundesländern buchen:

Ratgeber-Tipps

Ratgeber Gesunde Ernährung von Anfang an
Die Ernährung in den ersten Lebensmonaten legt den Grundstein für die Gesundheit und Entwicklung eines Kindes. Dabei…
Bärenstarke Kinderkost
Endlich Ferien, und endlich Zeit für die Familie. Warum nicht mal mit den Kindern kochen? Denn dass eine…
Hausfront mit mehreren Balkonen mit Steckersolarmodulen

Gesetze und Normen für Steckersolar: Was gilt, was gilt (noch) nicht?

Für Balkonkraftwerke gelten zahlreiche Vorgaben, die politisch oder technisch definiert sind. Was ist heute erlaubt und was nicht? Verschaffen Sie sich einen Überblick über Änderungen und Vereinfachungen.
Die Quartiersberatung in Hemelingen findet im Familienzentrum Mobile statt

Hemelingen: Quartiersberatung am 20. März fällt aus

Aufgrund personeller Engpässe entfällt am 20. März 2025 die Quartiersberatung in Hemelingen.

Musterfeststellungsklage gegen Kreissparkasse Stendal

Die Kreissparkasse Stendal hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagte für die Kund:innen der Sparkasse, damit sie Zinsen in der Höhe erhalten, die ihnen zusteht. Die Methode, wie die Zinsen zu berechnen sind, steht mit dem Urteil fest. Das Verfahren ist beendet.