Vollkornpizza

Stand:
Mit fruchtigen Tomaten und Mozzarella
Off

Pizza

Zutaten (für 4 Portionen):

Für den Teig:    

  • 1 Würfel Hefe oder 1 Pck. Trockenhefe
  • 50 ml lauwarme Milch, 1,5 % Fett
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Prise Zucker
  • 400 g Weizenvollkornmehl
  • ½ TL Jodsalz


Für die Tomatensoße:

  • 600 g Tomaten
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 Zwiebeln
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 EL Tomatenmark    
  • getrockneter Basilikum & Oregano
  • Jodsalz und Pfeffer


Für den Belag:

  • 2 Tomaten
  • 100 g geriebener Mozzarella

Der Belag lässt sich durch Gemüse nach Wahl ergänzen. Gut passen z. B. Spinat, Champignons, Paprika oder Zucchini.

Zubereitung:

  1. Hefe in Milch mit Zucker verrühren. Mehl in eine Schüssel geben, die Hefemilch mit Öl, Salz und ca. 250 ml Wasser zugeben und kneten. Dabei nur so viel Wasser zufügen, bis ein knetbarer Teig entsteht. Den Teig abgedeckt 20-30 Minuten gehen lassen.
  2. Für die Soße Tomaten kurz mit kochendem Wasser überbrühen, häuten und würfeln. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Zwiebeln schälen und würfeln und im heißen Öl andünsten. Tomatenwürfel und –mark zugeben und die Soße aufkochen lassen. Den Knoblauch zugeben und die Soße mit Kräutern und Gewürzen abschmecken.
  3. Für den Belag Tomaten klein schneiden. Den Teig erneut kneten, ausrollen und auf ein gefettetes Backblech geben. Darauf erst  Tomatensoße, dann Tomatenstücke und Käse verteilen.
  4. Im vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Minuten bei 180°C Umluft backen.

Weitere Rezepte finden Sie im Ratgeber "Kreative Resteküche"

Im Durchschnitt werden pro Jahr im privaten Haushalt rund 82 Kilogramm Essensreste pro Person weggeschmissen; über die Hälfte ist vermeidbar. Sie möchten das ändern? Dann kann dieses Buch Sie bei Ihrem Vorhaben bestmöglich unterstützen. Zudem macht das Variieren in der Küche Spaß und bietet jede Menge Abwechslung - und das Kochen mit Resten ist einfach, schnell und günstig!

Ratgeber-Tipps

Wie ernähre ich mich bei Magen-Darm-Beschwerden?
Blähungen, Durchfall, Verstopfung und Bauchschmerzen schlagen stark auf unser Wohlbefinden.
Aber woher kommen…
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.