Wenn Liebe blind macht – Das teure Geschäft mit der Partnersuche

Pressemitteilung vom
Um die Sehnsucht nach einem Kontakt oder einer Partnerschaft zu stillen, steuern Alleinstehende gerade in Corona-Zeiten immer häufiger Online-Flirtportale und Partnerbörsen an. Die Verbraucherzentrale Bremen gibt Tipps, damit der Suche nach der großen Liebe nichts mehr im Weg steht.
Partnersuche ist nicht leicht
  • Partnervermittlungen unterbreiten konkrete Partnervorschläge, während bei Singlebörsen der passende Partner aktiv gesucht werden muss 
  • Ob Partnervermittlungen oder Singlebörsen – zahlreiche Online-Dating-Portale werben zwar mit echten, privaten Kontakten – setzen aber auf Fake-Profile, die von Mitarbeitern der Portale gesteuert werden
  • Teurer Testzeitraum: Beim Widerruf einer Premium-Mitgliedschaft verlangen Parship und Co. einen Großteil des Jahresbeitrags als „Wertersatz“ – zu Unrecht urteilte der Europäische Gerichtshof 
  • Die Verbraucherzentrale Bremen gibt Tipps für die Online-Partnersuche im Netz
     
Off

Um die Sehnsucht nach einem Kontakt oder einer Partnerschaft zu stillen, steuern Alleinstehende gerade in Corona-Zeiten immer häufiger Online-Flirtportale und Partnerbörsen an. Die Verbraucherzentrale Bremen gibt Tipps, damit der Suche nach der großen Liebe nichts mehr im Weg steht. 

Das Internet als Ort, an dem Paare sich kennen und lieben lernen, steigt in seiner Beliebtheit und ist rund um den Valentinstag nachgefragt. Omar Harb, Rechtsberater der Verbraucherzentrale Bremen, warnt jedoch vor falschen Online-Dating-Portalen: „Oft verwenden Dating-Portale Fake-Profile, versprechen jedoch echte Kontakte.“ Besonders während des Lockdowns nutzen immer mehr Menschen für die Suche nach dem Traummann oder der Traumfrau Kontaktbörsen im Internet. Doch was scheinbar praktisch und komfortabel daherkommt, hat seine Tücken. Diese lauern häufig in den umfangreichen Geschäftsbedingungen der Partnervermittler. 

Partnervermittlung versus Singelbörse und erotischen Chats

Bei Partnervermittlungen wird Nutzer:innen die Suche nach einem geeigneten Partner abgenommen. Hierfür füllen Nutzer:innen zu Beginn einen umfangreichen Fragebogen aus – mit Angaben zur Person, zu persönlichen Ansichten und Wünschen. Nutzer:innen entscheiden dabei selbst, welche Informationen preisgeben werden sollen. Singlebörsen basieren auf dem Prinzip der aktiven Suche, d.h. die oder der passende Partner:in muss selbst gesucht werden.

Beim Flirten oder in erotischen Chats sind die Gegenüber dagegen oft bezahlte Mitarbeiter:innen. Zahlreiche Online-Dating-Portale werben zwar mit echten, privaten Kontakten – setzen aber auf Fake-Profile.


Wissenswertes und Tipps bei der Online-Suche 

Omar Harb rät: „Lassen Sie sich bei Dating-Vergleichsportalen nicht von positiven Bewertungen und deutlich hervorgehobenen Bestnoten blenden. Generell sollten Sie immer vorsichtig mit Ihren persönlichen Daten umgehen.“ Es ist ratsam, sich das Kleingedruckte sehr genau durchzulesen. Besondere Vorsicht ist bei kostenloser Mitgliedschaft und Testangeboten angezeigt – bei der Registrierung erhält der Betreiber des Portals bereits viele persönliche Daten. 

Online geschlossene Verträge können innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden. Parship und Co. verlangen bei Widerruf oft mehrere hundert Euro. Dieser Praxis hat der Europäische Gerichtshof jetzt eine Absage erteilt. Für widerrufene Premium-Verträge gilt nun: der Wertersatz muss zeitanteilig berechnet werden. 

Verbraucher:innen sollten auch bei der Laufzeit des Vertrags auf die Kündigungsfristen achten. Um hier teure Überraschungen zu vermeiden, rät Omar Harb: „Kündigen Sie am besten zeitnah nach Vertragsschluss. Kontaktversuche mit teuren 0900er-Nummern sollten grundsätzlich gemieden werden.“

Sollten Verbraucher:innen dennoch Fragen oder Probleme zu Dating-Börsen haben, können sich die Betroffenen bei den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale in Bremen und Bremerhaven beraten lassen. Terminvereinbarung unter 0421 160 777 oder auf www.vz-hb.de
 

ERST VERTRAGSBEDIGUNGEN PRÜFEN UND DANN BINDEN


Wer Rechnungsfrust vermeiden möchte, sollte vor der Registrierung bei einer Partnervermittlung oder dem Beitritt zu einer Singlebörse die Vertragsbedingungen genau studieren. Dann steht dem Liebesglück oder dem Traumpartner nichts mehr im Wege. 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.