Verbraucherzentrale Bremen gratuliert den Bremer Stadtmusikanten

Pressemitteilung vom
Ein Märchen wird 200 Jahre alt und die Verbraucherzentrale Bremen feiert mit: Ein Blick durch die Verbraucherschutzbrille. Auch wenn am Ende auf die Tiere ein schönes Leben wartete, sollten sich Verbraucherinnen und Verbraucher nicht auf ihr Glück verlassen.
Bremer Stadtmusikanten Geburtstag 200 Jahre Verbraucherzentrale Bremen
  • Mit der richtigen Versicherung entspannter durchs Leben
  • Regionale und saisonale Ernährung für die Musiker
  • Energetische Sanierung für die Räuberhütte sinnvoll
  • Rein ins Eigentum mit einer Beratung zur Immobilienfinanzierung
Off

Mit einer unabhängigen Beratung hätten die sympathischen Bremer es in ihrem Leben deutlich einfacher haben können. Auch wenn am Ende auf die Tiere ein schönes Leben wartete, sollten sich Verbraucherinnen und Verbraucher nicht auf ihr Glück verlassen.

Unabhängige Beratung zu Versicherungen
Der Esel wurde damals vom Hof vertrieben, weil seine Arbeitsleistung nicht mehr ausreichte; mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung wäre es gar nicht erst so weit gekommen. Dem Hund wäre eine Pflegeversicherung angeraten, um weiter in seinem Zuhause leben zu dürfen. Die Katze konnte aufgrund ihrer schlechten Zähne keine Mäuse mehr fangen. Vorbeugen hätte sie mit einer Zahnzusatzversicherung können. Und der Hahn? Der hatte eine falsche Wetterprognose getroffen und sollte dafür in den Kochtopf. Mit einer privaten Haftpflichtversicherung wäre zumindest der entstandene finanzielle Schaden ausgeglichen worden.

Ernährung
Auf ihrer Wanderung fanden die Stadtmusikanten Etliches am Wegesrand, was sie essen konnten. Kirschen auf den Streuobstwiesen, aber auch verschiedene Beerenfrüchte wie Kupferfelsenbirnen und Walderdbeeren. Außerdem fanden sie Wildkräuter und Blüten, wie Gänseblümchen, Löwenzahn und Kapuzinerkresse. Eine regionale und somit ressourcensparende Ernährung war für die Vier einfach. Wer wandert wird durstig. Wasser mit Holunderblüten oder mit Holunderblütensirup versetzt ist ein guter Durstlöscher. Auf ihrer Wanderung haben sie vielleicht sogar in Geschäften und unterschiedlichen Einrichtungen das „Refill“ Zeichen gesehen und konnten dort ihren Durst stillen oder ihre Flaschen wieder auffüllen. Mit unseren Tipps wird die Reise gleich viel entspannter.

Energie
Mutig vertrieben die Stadtmusikanten die Räuber aus der Hütte im Wald, doch unklar bleibt der energetische Zustand des Hauses. Möglicherweise waren die Fenster undicht? Es musste häufig Holz im Ofen nachgelegt werden. Das lässt auf einen schlechten Dämmzustand der Wände und des Daches schließen. Für nur 30 Euro gibt es bei uns einen Gebäude-Check und gemeinsam mit allen vier tierischen Bewohnern könnte das Energieeinsparpotential erarbeitet werden. Möglicherweise haben die Räuber etwas Geld zurückgelassen, so dass eine neue Heizungsanlage eingebaut werden kann. Aber auch wenn das Geld nicht reicht, gibt es Förderprogramme. Hilfestellung bei all diesen Fragen zur Energieeinsparung und zu Förderprogrammen bietet die persönliche kostenfreie Energieberatung.

Immobilienfinanzierung und Marktwächter
Um das Haus auf ehrliche Art zu erwerben, ist eine gute Beratung zu einer Immobilienfinanzierung nötig. Eventuell hat bereits einer der Musikanten einen Bausparvertrag? Um die finanziellen Verhältnisse zu optimieren, wäre ein Gang zur Verbraucherzentrale Bremen der richtige Weg. Gibt es bereits Ärger mit dem Anbieter einer Immobilienfinanzierung, dann sind die in Bremen ansässigen Marktwächter zuständig, die Verbraucherbeschwerden systematisch sammeln und den aufgedeckten Missständen nachgehen.

 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Wie ernähre ich mich bei Arthrose?
Wer die Diagnose „Arthrose“ erhält, der weiß, dass diese nicht über Nacht wieder verschwindet, sondern langer Begleiter…
Klimafreundlich bauen und sanieren
Beim Haus der Zukunft spielen die richtigen Baustoffe und auch die passende Haustechnik eine wichtige Rolle. Ziel ist…
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.