Oberbürgermeister Melf Grantz in der Verbraucherzentrale

Besuch von Oberbürgermeister Melf Grantz in der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Bremerhaven
OB Grantz in Brhvn
Oberbürgermeister Melf Grantz in der Verbraucherzentrale Bremerhaven

Besuch von Oberbürgermeister Melf Grantz in der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Bremerhaven

Off

Am Montag, dem 22. Januar 2018 besuchte Herr Oberbürgermeister Melf Grantz die Verbraucherzentrale und besichtigte die neuen Räumlichkeiten im Haus der Arbeitnehmerkammer in der Barkhausenstraße 16 in Bremerhaven.

Dabei nahm er die Gelegenheit wahr und hat sich über das neue Beratungsangebot für Bremerhavener Bürger, die „Energiebudgetberatung“, informiert. In Abstimmung mit der SWB wird hier vor allem den  Verbrauchern geholfen,  die Schwierigkeiten beim Bezahlen ihrer Strom, Gas- und Wasserrechnungen haben und denen eine Sperre droht.  Die Beratung ist für die Hilfesuchenden kostenlos.

OB Grantz zeigte sich sehr interessiert an diesem Projekt und erhielt einen Eindruck vom Beratungsalltag der Mitarbeiter. Verbraucherberatung gibt es bei der Verbraucherzentrale in Bremerhaven bereits seit 55 Jahren. Trotz des stets knappen Budgets versuchen die Verbraucherschützer ein umfangreiches Beratungsangebot für die Bürger der Seestadt vorzuhalten. Hauptbereiche sind: Rechtsberatung,  Finanzberatung,  Energieberatung und Rundfunkbeitragsberatung. Zu vielen Themen können auch Ratgeber erworben werden.
Einmal im Monat findet ein Verbrauchercafé statt, wo aktuelle Themen von Bürgern mit Experten diskutiert werden können.

Die räumliche Nähe zur Arbeitnehmerkammer, in dessen Neubau am „Neuen Hafen“ sich die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale seit fast vier Jahren befindet, hat sich als sehr positiv erwiesen. Die Öffnungszeiten sind auf einander abgestimmt, die Beratungsangebote ergänzen sich und aufgrund des  Kooperationsvertrages mit der Arbeitnehmerkammer können sich viele Bremerhavener zu ermäßigten Preisen bei der Verbraucherzentrale zu Geldanlage, Altersvorsorge und vielen Versicherungsfragen beraten lassen.

 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?