Kostenlose persönliche Rechtsberatung startet in Huckelriede

Pressemitteilung vom
Ab sofort findet jeden Freitag von 12:00 bis 15:00 Uhr im Quartierszentrum in Huckelriede eine Rechtsberatung der Verbraucherzentrale statt.
Frau Laptop Beratung
  • Modellvorhaben zur unabhängigen Rechtsberatung startet nun auch im Quartier Huckelriede
  • Unabhängige und kostenlose Rechtsberatung durch die Verbraucherzentrale Bremen
  • Aufklärung von einkommensschwachen Verbraucherinnen und Verbrauchern
Off

An der Haustür mit einem Vertrag überrumpelt? Am Telefon ungewollt ein Zeitungsabo untergeschoben bekommen? Und was soll man mit dem Schreiben einer Inkassofirma anfangen? 
Gerade einkommensschwache Verbraucherinnen und Verbraucher stehen den unseriösen Machenschaften oft hilflos gegenüber.

Um Verbraucherinnen und Verbrauchern eine greifbare Möglichkeit zur kompetenten Unterstützung in rechtlichen Angelegenheiten bieten zu können, ist das Projekt „Verbraucherberatung im Quartier“ von der Bremer Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz ins Leben gerufen worden. In Gröpelingen, Huchting und Bremerhaven-Lehe berät und informiert die Verbraucherzentrale Bremen bereits seit 2018. „Wir freuen uns sehr, dass dieses Modellvorhaben nun auch im Quartier Huckelriede startet. Wir möchten gerade jungen und einkommensschwachen Verbraucherinnen und Verbrauchern die Möglichkeit gegeben, sich umfangreich über ihre Rechte zu informieren“, sagt Annabel Oelmann, Vorständin der Verbraucherzentrale Bremen. „Unsere Expertinnen und Experten klären beispielsweise im Bereich Mobilfunk, Internet, Gewährleistung oder auch Mahnungen sowie Inkasso, direkt im Quartier auf“, so Oelmann weiter. Dieses Projekt ergänzt die Arbeit der Verbraucherzentrale um einen sehr wichtigen Bestandteil. „Durch gezielte Informations- und Beratungsangebote im Quartier stärken wir nicht nur die Selbsthilfe, sondern fördern auch die Konsum- und Finanzkompetenz der Verbraucherinnen und Verbraucher“, sagt Annabel Oelmann. Mit dem aufsuchenden Ansatz schließt das Projekt eine wichtige Lücke im Sinne der Verbraucherinnen und Verbraucher.
 

Ab dem 6.11.2020 sind wir im Quartierzentrum Huckelriede, Niedersachsendamm 20a zwischen 12:00 Uhr und 15:00 Uhr persönlich für Sie da.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Das Projekt „Modellvorhaben zur unabhängigen Rechtsberatung im Quartier“ wird gefördert von der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz.

Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz

Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.