Kostenlose persönliche Rechtsberatung in Huchting

Pressemitteilung vom
Kostenlose persönliche Rechtsberatung der Verbraucherzentrale startet wieder in Huchting. Jeden Dienstag von 12:00 bis 15:00 Uhr im b.u.s. in Huchting.
Logo bus Huchting
  • Persönliche Beratungen finden unter Berücksichtigung der Hygienemaßnahmen wieder wie gewohnt statt!
  • Unabhängige und kostenlose Rechtsberatung für Huchtinger durch die Verbraucherzentrale Bremen.

 

Off

Aufgrund der Corona-Krise können Verbraucherinnen und Verbraucher zahlreiche (Freizeit-)Angebote nicht nutzen. Doch wer muss zahlen, wenn die Anbieter nicht leisten können? Und wann müssen Verbraucher sich mit Gutscheinen zufriedengeben? Die Rechtslage ist komplex und von aktuellen Entwicklungen geprägt.


Ob stornierte Reisen, befristete Gutscheine, abgesagte Veranstaltungen oder geschlossene Fitnessstudios auf Grund der Pandemie durch Covid-19. Unsere Experten informieren und beraten Sie rund um die Themen Reiserecht, Fitessstudio- und Partnervermittlungsverträge sowie zu weiteren Verbraucherrechtsthemen, wie Kaufverträge (Möbel, Computer, Kleidung, usw.), Telefon-, Internet- und Handyverträge, Energieverträge, Haustürgeschäfte, Verträge mit Handwerkern und Kundendiensten, überzogene Inkassokosten und unseriöse Geschäftspraktiken.

Viele Menschen werden von dieser Krise hart getroffen und sind dringend auf ihr Geld angewiesen. Verbraucher, die aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie bestimmten Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen können, soll das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie jetzt Erleichterung verschaffen. Es deckt auch Kredite ab. Mit dem Gesetz sollen Sie einen mindestens dreimonatigen Zahlungsaufschub erhalten. Betroffen sind Verbraucherdarlehensverträge, die vor dem 15. März 2020 vereinbart wurden. Unsere Experten helfen Ihnen. Wichtig: Die Zahlungsverpflichtungen bleiben natürlich bestehen! Wer jetzt nicht bezahlen kann, wird das später nachholen müssen.

„Wir freuen uns sehr, dass durch das Modellvorhaben zur unabhängigen Rechtsberatung im Quartier in Huchting jungen sowie einkommensschwachen Bremer Verbraucherinnen und Verbrauchern die Möglichkeit gegeben wird, sich umfangreich über ihre Rechte kostenlos aufklären zu lassen" sagt Dr. Annabel Oelmann, Vorständin der Verbraucherzentrale Bremen.

Ab dem 16.06.2020 sind wir im „b.u.s.“ in Huchting wieder zwischen 12:00 Uhr und 15:00 Uhr persönlich für Sie da.Bürger- und Sozialzentrum Huchting e.V.
Amersfoorter Straße 8
28 259 Bremen
Telefon: 0421-83 00 92-00

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Das Projekt „Modellvorhaben zur unabhängigen Rechtsberatung im Quartier“ wird gefördert von der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz.

Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz

Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.