Gelungenes Filmprojekt in der Verbraucherzentrale Bremen

Pressemitteilung vom
Kurzfilm stellt die „Verbraucherzentrale unterwegs“ vor. Hanna Fischer, Studentin der Universität Kiel, und Maurice Kubica, Praktikant der Verbraucherzentrale Bremen e.V. wurden kreativ.
Video Praktikanten Verbraucherzentrale Bremen
Verbraucherzentrale Bremen unterwegs

•    Praktikanten der Verbraucherzentrale Bremen werden kreativ
•    Film soll die Verbraucherzentrale noch bekannter machen
•    Veröffentlichung auf YouTube, Facebook und Twitter 

Off

Hanna Fischer, Studentin der Universität Kiel, und Maurice Kubica, Praktikant der Verbraucherzentrale Bremen e.V. erhielten von Vorständin Dr. Annabel Oelmann den Auftrag für ein kleines Filmprojekt. Die beiden sollten die Aktivitäten der Verbraucherzentrale darstellen. Ausgestattet mit einer professionellen Kamera der Bremischen Landesmedienanstalt hatten die beiden freie Hand.

„Ich bin begeistert. Frau Fischer und Herr Kubica haben sich die Messeauftritte der Verbraucherzentrale als Projekt ausgesucht“, freut sich Oelmann. Der kleine Film „Verbraucherzentrale unterwegs“ zeigt, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur in ihren Büros sitzen, sondern aktiv auf die Menschen zugehen. Ob auf einer Verbrauchermesse oder auf dem Bahnhofsvorplatz, die Verbraucherzentrale ist dort, wo die Bremerinnen und Bremer sind. Der Film wird auf der Webseite und YoutTube veröffentlicht und auch für die Arbeit in den Sozialen Medien wie Facebook oder Twitter verwendet. „Bei der Bremischen Landesmedienanstalt möchten wir uns ganz herzlich für die technische Unterstützung bedanken“, ergänzt Oelmann.

Der Film steht unter https://youtu.be/lGR3bZy77Q0 zur Verfügung.
 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.