Die Zukunft gehört euch! "Ausgebucht!"

Pressemitteilung vom
Im Rahmen des Zukunftstags am 26. März 2020 bietet die Verbraucherzentrale Bremen interessierten Schülerinnen und Schülern einen Schnuppertag an.
Logo Girlsday Boysday Zukunftstag
  • Alles rund um den Verbraucherschutz
  • Zwölf Plätze zu vergeben
Off

Wie viele andere Betriebe in Bremen, öffnet auch die Verbraucherzentrale ihre Türen für den Nachwuchs. Am 26. März wird es wieder ein wenig lauter und trubeliger in den Räumen im Altenweg 4.

Untergeschobene Handyabos, Betrug mit Fakeshops beim Online-Shopping oder Streamingfallen. Welche Probleme haben junge Verbraucherinnen und Verbraucher in Bremen und bundesweit? Wie arbeiten Verbraucherschützer? Welche Fachabteilungen gibt es in der Bremer Verbraucherzentrale? Diese und viele andere Fragen bleiben am Ende des Tages nicht unbeantwortet.

Anmeldung nicht mehr möglich, wir sind ausgebucht!

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.