Dr. Annabel Oelmann verlässt die Verbraucherzentrale Bremen

Pressemitteilung vom
Danke für acht Jahre erfolgreichen Verbraucherschutz im Bundesland Bremen.
Off

Dr. Karl Bronke, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Verbraucherzentrale Bremen, dankt Dr. Annabel Oelmann, Vorständin der Verbraucherzentrale Bremen, für die erfolgreiche Arbeit und das langjährige Engagement:

„Mit Dr. Annabel Oelmann verlässt eine leidenschaftliche Verfechterin für den Verbraucherschutz die Verbraucherzentrale Bremen. Während ihrer achtjährigen Tätigkeit als Vorständin hat sie viel für die Verbraucherinnen und Verbraucher im Land Bremen erreicht. Sie hat in dieser Zeit nicht nur das Beratungsangebot ausgeweitet und dieses auch in schwierigen Zeiten, wie der Coronakrise, aufrecht erhalten. Dr. Annabel Oelmann hat die Verbraucherzentrale Bremen im Jahr 2019 zudem erfolgreich durch die Insolvenz in Eigenverwaltung geführt.

Sie saß in vielen verschiedenen Gremien und hat dort die Interessen der Verbraucherinnen und Verbraucher vertreten. Dazu zählen unter anderem ihr Mitwirken im SCHUFA-Verbraucherbeirat, im Verwaltungsrat des Verbraucherzentrale Bundesverbands sowie ihre Arbeit als Stiftungsratsvorsitzende der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz.

Der Verwaltungsrat der Verbraucherzentrale Bremen hat die Neubesetzung des Postens bereits in die Wege geleitet und ein Ausschreibungsverfahren veranlasst.“

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Mann berät eine Frau an einem Tisch

Beratung im Quartier entfällt am 30. April und am 2. Mai 2025

Am Mittwoch, den 30. April 2025 entfällt die Verbraucherrechtsberatung in unserem Quartiersbüro in Blumenthal. Ebenso wird am Freitag, den 2. Mai 2025 keine Verbraucherrechtsberatung im Quartiersbüro in Gröpelingen stattfinden.