Weihnachtsessen: Geflügel aus artgerechter Haltung

Pressemitteilung vom
Die Verbraucherzentrale Bremen bietet auch in diesem Jahr wieder eine Liste, über Einkaufsmöglichkeiten für artgerecht gehaltenes Geflügel in Bremen und um zu, an.
Hühner vor dem Computer sitzend Verbraucherzentrale Bremen

Die Verbraucherzentrale Bremen bietet auch in diesem Jahr wieder eine Liste, über Einkaufsmöglichkeiten für artgerecht gehaltenes Geflügel in Bremen und um zu, an.

Off

Immer mehr Menschen möchten heutzutage artgerecht gehaltenes Geflügel kaufen, damit Sie auch einen positiven Beitrag zum Tier- und Klima können. Fragen Sie deshalb immer bei dem Einkauf im Ladengeschäft, auf dem Wochenmarkt oder Bauernhof genau, nach der Haltungsform des Geflügels! Bedenken Sie auch, dass häufig Ware zugekauft wird. 

Nur die Formulierung extensive “Bodenhaltung“, “Freilandhaltung“, “bäuerliche Freilandhaltung“ und “bäuerliche Freilandhaltung – unbegrenzter Auslauf“ sowie die Bezeichnungen “Bio“ und “Öko“ sind rechtlich durch EU-Verordnungen definiert und liefern verlässliche Informationen zur Haltung. Wer mit einer dieser Bezeichnungen wirbt, muss definierte Mindestkriterien einhalten. 

Die Liste über artgerecht gehaltenes Geflügel ist kostenlos als Download unter Geflügelliste 2018 abrufbar.
 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Gewicht im Griff
10-Punkte-Programm für gesundes Abnehmen
Das A und O bei der Kampfansage gegen lästige Kilos ist die richtige…
Lebensmittel-Lügen
Wissen Sie, was Sie essen?
Rindfleischsuppe ohne Rindfleisch, Erdbeerjoghurt, der Erdbeeren vorgaukelt,…
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.