Online-Vortrag zum Nutri-Score

Pressemitteilung vom
Wer kennt es nicht, die Zutatenliste auf dem Joghurtbecher ist zu klein geschrieben und viele der Zutaten haben Namen, unter denen die meisten sich nichts vorstellen können. Oder in der Nährwerttabelle ist bei dem einen Müsli viel Fett enthalten und bei dem anderen dafür viel Zucker.
  • Wie wird der Nutri-Score verwendet?
  • Kostenloser Online-Vortrag zum Nutri-Score
  • Anmeldungen erforderlich
Off

Wer kennt es nicht, die Zutatenliste auf dem Joghurtbecher ist zu klein geschrieben und viele der Zutaten haben Namen, unter denen die meisten sich nichts vorstellen können. Oder in der Nährwerttabelle ist bei dem einen Müsli viel Fett enthalten und bei dem anderen dafür viel Zucker – was ist hier die bessere Wahl?

Um dieses Rätselraten in Zukunft zu erleichtern, soll voraussichtlich ab Herbst der Nutri-Score auf Lebensmittelverpackungen aufgedruckt werden. Lange wurde um eine einfache und leicht verständliche Kennzeichnung der Nährwerte gerungen. Nun soll die fünffarbige Kennzeichnung freiwillig auf Verpackungen abgebildet werden dürfen.
 
Im Rahmen der Europawoche veranstaltet die Verbraucherzentrale Bremen am 05.05.2020 von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr ein Webinar, um allen Interessierten zu erklären, wie der Nutri-Score beim Einkaufen helfen kann. Außerdem wird erläutert, wie er berechnet wird und warum es hilfreich wäre, wenn er europaweit einheitlich verwendet wird. Stellen Sie uns anschließend gerne alle Fragen, die sie noch zum Nutri-Score haben. Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer.   


 

ANMELDUNG ERFORDERLICH
Anmeldungen zum kostenlosen online Vortrag sind unter der Rubrik „Veranstaltungen“ möglich.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Wie ernähre ich mich bei Arthrose?
Wer die Diagnose „Arthrose“ erhält, der weiß, dass diese nicht über Nacht wieder verschwindet, sondern langer Begleiter…
Gewicht im Griff
10-Punkte-Programm für gesundes Abnehmen
Das A und O bei der Kampfansage gegen lästige Kilos ist die richtige…
Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?