So finde ich meine Weihnachts- oder Martinsgans

Pressemitteilung vom
Alle Jahre wieder stellt sich die Frage, wo die Gans oder das Geflügel für die anstehenden Festtage bestellt werden kann. Die Geflügelliste der Verbraucherzentrale Bremen hilft dabei.
Gänse auf Wiese

Alle Jahre wieder stellt sich die Frage, wo die Gans oder das Geflügel für die anstehenden Festtage bestellt werden kann. Die Geflügelliste der Verbraucherzentrale Bremen hilft dabei.

  • Bei Geflügel sind die Begriffe „Freilandhaltung“, „bäuerliche Freilandhaltung“ und „bäuerliche Freilandhaltung – unbegrenzt“ geschützt
  • Das NEULAND-Siegel liegt oberhalb des gesetzlichen Mindeststandards
  • Eine Auswahl von Anbietern, die in Bremen oder Bremerhaven ansässig sind bzw. dorthin liefern, gibt es in unserer Geflügelliste
Off

„In Zeiten von „Fridays for Future“, Klimaschutzpaketen und einem steigenden Bewusstsein für gesunde Ernährung, gewinnt auch das Thema der artgerechten Haltung von Geflügel an Bedeutung. Bei unverarbeitetem Geflügel ist es gut zu erkennen,“ so Sonja Pannenbecker, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bremen.
Grade um die Weihnachtszeit ist die Nachfrage nach Geflügel hoch. Achten Sie beim Einkaufen auf die Kennzeichnung und fragen Sie nach – im Geschäft, auf dem Wochenmarkt oder dem Bauernhof. Oft wird Ware zugeliefert und nicht nur das eigene Geflügel verkauft, so können die angebotenen Tiere aus unterschiedlichen Haltungsformen stammen. Eine Kennzeichnung des Herkunftslandes ist leider nur für unverarbeitete Produkte verpflichtend.
Nur die Formulierungen „Freilandhaltung“, „bäuerliche Freilandhaltung“ und „bäuerliche Freilandhaltung – unbegrenzter Auslauf“ sowie „Bio“ und „Öko“ sind rechtlich durch EU-Verordnungen definiert und liefern verlässliche Informationen zur Haltung. Produkte mit diesen Kennzeichnungen liegen über den gesetzlichen Mindeststandards.
Etwas anders sind die Kriterien des NEULAND-Siegels. Es steht für eine „extensive“ Tierhaltung – eine langsame Aufzucht mit mehr Platz. Da es deutlich strengere Kriterien als die gesetzlich vorgeschriebenen Mindeststandards erfüllt, sind damit gekennzeichnete Produkte in unserer Liste auch mit aufgeführt.
Unsere Liste über artgerecht gehaltenes Geflügel ist kostenlos als Download unter „Geflügelliste 2019“ abrufbar.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Wie ernähre ich mich bei Arthrose?
Wer die Diagnose „Arthrose“ erhält, der weiß, dass diese nicht über Nacht wieder verschwindet, sondern langer Begleiter…
Gewicht im Griff
10-Punkte-Programm für gesundes Abnehmen
Das A und O bei der Kampfansage gegen lästige Kilos ist die richtige…
Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?