Gemüse des Monats Januar: Porree

Pressemitteilung vom
Lauch ist ein echter Alleskönner – von der Wurzel bis zu den Blättern. Lauch oder Porree, wie er in manchen Teilen Deutschlands genannt wird, war schon bei den Ägyptern ein beliebtes Gemüse. Früher war der Lauch sogar eine anerkannte Heilpflanze.
Porree Lauch verbraucherzentrale Bremen
Porree - gesund und vielseitig
Off

Das Zwiebelgewächs ist sehr vielseitig. Der Lauch besitzt ein pikant-herbes, leicht-zwiebelähnliches Aroma. Er kann als Gewürz dienen, aber auch roh, gekocht oder angebraten verzehrt werden. Am meisten Vitamine enthält der Porree immer dann, wenn er nur kurz erhitzt wurde.
    
Echte Schlankstangen
Der Lauch gehört mit zu den „schlanken“ Gemüsesorten. Er hat  auf 100g nur etwa 30 Kalorien. Zudem ist er Lieferant für Vitamin C, Vitamin B6, Folsäure und Vitamin K und  wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Eisen. Ähnlich wie der Zwiebel werden ihm auch antibiotische Wirkungen zugeschrieben, dies ergibt sich aus den enthaltenen schwefelhaltigen ätherischen Ölen. Der regelmäßige Verzehr von Lauch kann zu einer guten Darmgesundheit beitragen. Er regt die Darmtätigkeit an und nährt die nützlichen Darmbakterien.
    
So schmeckt der Lauch
Es werden nur die hellen und hellgrünen Teile des Lauchs verwendet. Häufig sammeln sich Sand und Erde zwischen den Blättern, daher werden die äußeren Blätter entfernt, das Würzelende etwas abgeschnitten und abschließend gründlich gewaschen.
Er eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Suppen und Eintöpfen. Ebenfalls ist er gebraten oder gedünstet eine tolle Gemüsebeilage. Auch als Quiche-Belag oder zum Überbacken von Aufläufen schmeckt er gut. Im Kühlschrank ist Porree bis zu 5 Tage haltbar. Aufgrund seines intensiven Geruchs sollte er nicht zusammen mit aromaempfindlichen Lebensmitteln, wie beispielsweise Milch, gelagert werden.

 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Wie ernähre ich mich bei Arthrose?
Wer die Diagnose „Arthrose“ erhält, der weiß, dass diese nicht über Nacht wieder verschwindet, sondern langer Begleiter…
Gewicht im Griff
10-Punkte-Programm für gesundes Abnehmen
Das A und O bei der Kampfansage gegen lästige Kilos ist die richtige…
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.