In den kommenden vier Monaten finden in Bremerhaven themenspezifische Beratungstage zu folgenden Themen statt:
22. Juli: Sorglos früher in Rente?
Reicht meine Rente im Alter aus oder muss ich länger arbeiten bzw. hinzuverdienen? Wie kann ich rechtzeitig privat vorsorgen? Entscheidend sind die gesammelten Entgeltpunkte. Wer früher aufhört, hat weniger davon - und damit weniger Rente. Doch auch ab 50 können Sie noch in die Rentenversicherung einzahlen oder einen ETF-Sparplan starten.
19. August: Alles über nachhaltige Geldanlage
Was ist von nachhaltigen Geldanlagen und Finanzprodukten eigentlich zu halten? Lassen Sie sich beraten, welche Unterschiede es gibt, worauf Sie achten sollten, und welche Anlageformen zu Ihnen passen.
16. September: Geldanlage in Krisenzeiten
Krisen erschüttern die Weltbörsen, Entscheidungen der Notenbanken beeinflussen die Zinsen. Welche Anlagen sind aktuell sinnvoll? Zinsprodukte, Fonds oder Aktien, sprechen Sie mit uns darüber, wo Ihr Geld sicher ist und wo sich Risiken lohnen.
14. Oktober: Schritt für Schritt zum ETF
Sie überlegen schon länger, einen ETF zu kaufen oder einen ETF-Sparplan zu beginnen? Viele haben davon gehört und das Kürzel „ETF" ist in aller Munde. Wer das Thema nicht länger vor sich herschieben möchte, aber eine genaue Anleitung oder Hilfe bei der Auswahl benötigt, ist hier richtig.
Beratungsangebot der Verbraucherzentrale
„Unabhängige Beratung unterstützt dabei, die Finanzen so zu planen, dass kurz- und langfristige Ziele wie Vermögensaufbau, der Kauf einer Immobilie oder Altersvorsorge erreicht werden können", sagt Anke Behn, Leitung Finanzdienstleitungen der Verbraucherzentrale Bremen. „Daher bietet die Verbraucherzentrale Bremen in Bremerhaven in der Beratungsstelle Barkhausenstraße 16 und Bremen in der Beratungsstelle Altenweg 4 ein umfangreiches Beratungsangebot rund um Ihre Finanzen an", führt sie weiter aus.
Über die Themen der Beratungstage hinaus, kann das Folgende für die Beratungsstelle Bremerhaven gebucht werden:
- Geldanlage und Altersvorsorge
- Nachhaltiges Anlegen
- Finanzvorsorge für Frauen
- Immobilienfinanzierung
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Schriftliche Überprüfung von Immobilienkauf- und Bauträgerverträgen
- Überprüfung von Vorfälligkeitsentschädigungen
Informationen zu diesen Angeboten sind hier veröffentlicht.
Terminbuchung
Möchten Sie dieses Angebot nutzen? Vereinbaren Sie einen Termin bei der Verbraucherzentrale Bremen unter www.verbraucherzentrale-bremen.de oder telefonisch unter (0421) 160 777. Sie erreichen uns von Montag bis Dienstag zwischen 10 und 18 Uhr sowie freitags von 10 bis 13 Uhr.
Für kurze Nachfragen stehen unsere Expertinnen und Experten darüber hinaus mit einer Informationshotline jeweils donnerstags von 9 bis 11 Uhr unter (0421) 160 7781 zur Verfügung.
Gefördert durch: