GEG – „Kein großer Wurf“

Pressemitteilung vom
Statement der Energie-Expertin Inse Ewen von der Verbraucherzentrale Bremen zum neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG).
GEG Statement Inse Ewen Verbraucherzentrale Bremen
Off

„Ein großer Wurf ist das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) nicht. Aus drei Gesetzen (Energieeinsparungsgesetz, Energiesparverordnung und Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz) wurde eins.
Die Chance, dies mit höheren Energieeinsparverpflichtungen, verbunden mit mehr Klimaschutzforderungen, zu verknüpfen, wurde bisher nicht genutzt. Erfreulich ist allerdings, dass die Energieberatung explizit Berücksichtigung findet, wie auch immer die konkrete Ausgestaltung dann verabschiedet wird.“
 

Kompetente Energieberatung gibt es bei uns. 

Vereinbaren Sie unter 0421-160777 einen Termin oder buchen sich online selbst einen Termin.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.