Angebot der Verbraucherzentrale bei den Bremer Altbautagen 2018

Der erste Schritt zur energieeffizienten Sanierung: unabhängige Energieberatung

Energieberatung der Verbraucherzentrale auf Bremer Altbautage

Vom 19. – 20.01.2018 berät das Energieberaterteam der Verbraucher­zentrale auf den Bremer Altbautagen jeweils von 10 – 18 Uhr. Der Stand 7 E 60 befindet sich auf dem „Treffpunkt Bremer Modernisieren – beraten.fördern.umsetzen“. Schwerpunkte der Beratung dieses Jahres sind Tipps zur Reduzierung der Heizkosten sowie Informationen rund um das Thema Sanierung.

  • Vorträge zu Heizungserneuerung, Wärmedämmung und Energie-Checks zur Reduzierung der Energiekosten
  • Kostenfreie Beratung zu allen Themen der Energieeinsparung am Stand der Energieberatung in Halle 7 E 60
Off

Heizkosten sind der größte Anteil der Energiekosten

„Etwa drei Viertel des gesamten Energieeinsatzes in privaten Haushalten machen die Heizkosten aus“, erläutert Annabel Oelmann, Energieexpertin und Vorstand der Verbraucherzentrale Bremen. Häufig erinnert erst die hohe Heizkostenabrechnung an die Kosten des Winters. „Jetzt ist die richtige Zeit sich über die richtige Einstellung der Heizung sowie über mögliche fällige energetische Sanierungsschritte Gedanken zu machen“ erläutert die Energieexpertin.

Allerdings fangen mit der Entscheidung, das eigene Heim energetisch auf Vordermann zu bringen, die Fragen erst an: Welche Sanierungsmaßnahme bringt am meisten? Gibt es Fördermöglichkeiten? Ist erst die Heizung zu erneuern oder sollte erst gedämmt werden? Welche Dämmmaterialien stehen zur Verfügung? Gibt es auch ökologische Dämmstoffe?

Das Energieberaterteam hat am Stand einen Muster-Dämmstoffkoffer und berät anbieterunabhängig und neutral. Darüber hinaus werden Vorträge angeboten.

Vorträge

Über die Energieberatung am Stand 7 E 60 hinaus, werden folgende Vorträge im Vortragsforum in Halle 7 angeboten:

Freitag, 19.01.18 um 15 Uhr
Vortrag: Energie-Check: Energiefresser auf die Spur kommen
Referentin: Inse Ewen, Energieberaterin der Verbraucherzentrale Bremen

Samstag, 20.01.2018 um 11 Uhr
Vortrag: Dämmwahnsinn? Was ist dran an der Kritik an der energieoptimierten Sanierung
Referent: Raymond Krieger, Energieberater der Verbraucherzentrale Bremen

Samstag, 20.01.2018 um 15 Uhr
Vortrag: Neue Heizung geplant? Erst dämmen?
Referent: Raymond Krieger, Energieberater der Verbraucherzentrale Bremen

Über die Energieberatung der Verbraucherzentrale

Viele weitere Tipps und Informationen zur Haussanierung und zur Reduzierung der Energiekosten erhalten Sie von den Energieberaterinnen und Energieberatern der Verbraucherzentrale – online, telefonisch oder in einem persönlichen Beratungsgespräch. Sie informieren anbieterunabhängig und individuell. Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis sind die Beratungsangebote kostenfrei. Mehr Informationen gibt es auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de oder unter 0800 – 809 802 400 (kostenfrei). Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Klimafreundlich bauen und sanieren
Beim Haus der Zukunft spielen die richtigen Baustoffe und auch die passende Haustechnik eine wichtige Rolle. Ziel ist…
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.
Eine Fahrradfahrerin vor dem Reichstag.

Halbzeitbilanz des vbzv: Ampel hinkt bei Verbraucherthemen hinterher

Seit rund 2 Jahren regiert die Ampelkoalition. Zur Halbzeit zieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Bilanz. Es gibt zwar Positives zu vermelden. Bei vielen Themen sieht der vzbv aber weiter offene Baustellen, wenn die Regierung Wirtschaft und Verbraucher:innen gleichermaßen stärken will.