Dem Schimmel keine Chance

Pressemitteilung vom
Aktionstag gegen Schimmel in Innenräumen als Partner und in Kooperation mit dem Bremer Netzwerk Schimmelberatung und der Bremer Volkshochschule am 18. September 2019 von 13:00 bis 17:00 Uhr im Bamberger Saal (VHS Bremen, Raum 103, Faulenstraße 68, 28195 Bremen)
Schimmelpilz
  • Schimmelbildung vermeiden oder beseitigen.
  • Kostenfreie Veranstaltung mit Expertinnen und Experten.
  • Anmeldung erforderlich.
Off

Wie lässt sich Schimmel vermeiden? Wie entsteht Schimmel in Innenräumen und wie können Verbraucherinnen und Verbraucher erfolgreich gegen Schimmelschäden vorgehen? Was bedeutet Schimmelbefall für die Gesundheit? Diese Fragen beantworten Expertinnen und Experten in Vorträgen am Aktionstag und haben ausreichend Zeit für Fragen eingeplant.

Für die kostenlosen Vorträge können sich Verbraucherinnen und Verbraucher direkt bei der Volkshochschule Bremen telefonisch unter 0421 - 361-12345 anmelden.

Für weitere Informationen (bitte nicht veröffentlichen):
Infotelefon und Terminvereinbarung der Verbraucherzentrale Bremen: 0421-160 77 7
Telefon: (0421) 7070100
schimmelnetzwerk@bremer-umwelt-beratung.de
www.bremer-netzwerk-schimmelberatung.de

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.