Aufruf zur Stromverschwendung?

Pressemitteilung vom
Süddeutscher Energieanbieter lockt Bremer Neukunden mit satten Rabatten und Übernahme von Kosten bei Mehrverbrauch
Stromzähler Geldscheine Verbraucherzentrale Bremen

Süddeutscher Energieanbieter lockt Bremer Neukunden mit satten Rabatten und Übernahme von Kosten bei Mehrverbrauch

Off

In einem Schreiben, das an mehrere Verbraucherinnen und Verbraucher in Bremen ging, will der Energieriese Neukunden nicht nur mit einem Bonus von 50 Euro pro Vertrag, sondern auch mit seiner sogenannten „Stromkostenbremse“ locken.
Bremer Verbraucherinnen und Verbraucher staunten vergangene Woche nicht schlecht über die Post im Briefkasten: Ein süddeutscher Strom- und Gasanbieter lockt mit enormen Rabatten und will darüber hinaus sogar einen Mehrverbrauch bis zu zehn Prozent – im Vergleich zum Vorjahr– vollständig übernehmen. Der Anbieter nennt dies „Stromkostenbremse“. „In Zeiten des Energiesparens und der Klimaschutzdebatte quasi zum Mehrverbrauch gegenüber dem Vorjahr aufzurufen, ist schon ein starkes Stück“, empört sich Inse Ewen, Energieexpertin der Verbraucherzentrale Bremen. Der Anbieter übernimmt diese Kosten und wirbt mit dem Schutz vor Nachzahlungen.

Wer über einen Strom- und Gasanbieterwechsel nachdenkt, Energiefressern auf die Spur kommen und die Energiekosten senken möchte, kann sich im Vorfeld über die möglichen Fallstricke kostenfrei beraten lassen. Für diese Stromkostenbremse, die Geld und die Umwelt schont, sollten Interessierte einen Termin vereinbaren: 0421-160777. Die Energieberatung wird vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert.

Weitere Informationen finden Sie auch hier.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Ratgeber-Tipps

Mietkosten im Griff
Der Ratgeber „Mietkosten im Griff“ – gemeinsam von der Verbraucherzentrale und dem Deutschen Mieterbund herausgegeben…
Klimafreundlich bauen und sanieren
Beim Haus der Zukunft spielen die richtigen Baustoffe und auch die passende Haustechnik eine wichtige Rolle. Ziel ist…
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.