Hopp oder Top? Fragen zum Thema Lebensmittelverschwendung

Stand:
Kann ich das noch essen? Diese Frage stellen sich viele fast täglich beim Check der Lebensmittelvorräte. Wir haben ein paar Fragen zum Thema zusammengestellt. Würden Sie diese Lebensmittel noch essen (Top!) oder besser in die Mülltonne werfen (Hopp!)?
Quiz zum Thema Plastik sparen: Ein Fragezeichen in einer gezeichneten Sprechblase auf rotem Grund
Off

Kann ich das noch essen?

Diese Frage stellen sich viele Menschen fast täglich beim Check der Lebensmittelvorräte. Wir haben in unserem kleinen Quiz ein paar Lebensmittel zusammengestellt.

Würden Sie diese noch essen (Top!) oder besser in die Mülltonne werfen (Hopp!)?

Viel Spaß damit!

Ratgeber-Tipps

Fit und gesund - für Frauen ab 50
Menopause, Knochenhaushalt, Nährstoffbedarf, Ernährung, knackende Knochen - der Körper von Frauen ab 50 ist vielen…
Das Vorsorge-Handbuch
Wer sich wünscht, selbstbestimmt zu leben und Entscheidungen zu treffen, und sich wünscht, das auch am Lebensabend zu…
Mehrere Wohnmobile parken am Rand einer Straße

Wohnmobil-Kauf: Wann ist eine nachträgliche Preiserhöhung zulässig?

In den Beratungsstellen der Verbraucherzentralen gibt es immer wieder Beschwerden über nachträgliche Preiserhöhungen durch Wohnmobil-Hersteller. Ob die Aufschläge zulässig sind, hängt von den Details des jeweiligen Kaufvertrags ab.
Person mit Mobiltelefon in der Hand

BGH-Urteil gegen Parship: Vertragsverlängerungen teilweise unwirksam

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat über die Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) und eine Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale Brandenburg gegen die Online-Partnervermittlung entschieden. Automatische Verlängerungen von Sechs-Monats-Verträgen waren unwirksam. Betroffenen stehen Rückzahlungen zu.

Wahlstation für Rechtsreferendare (w/m/d)

Theorie in Praxis umsetzen und spannende Einblicke ins Verbraucherrecht gewinnen? Wir freuen uns auf Verstärkung im Referat Recht und Digitales!