Lebensmittelrückruf

Stand:
Mich würde mal interessieren wie lange es durchschnittlich dauert bis Lebensmittelrückrufe erfolgen bzw. öffentlich gemacht werden? Wie lange müssten Verbraucher also nach dem Kauf (angenommen es wird die neu gelieferte Ware im Supermarkt gekauft) ungefähr warten bis über "gefährliche" Ware informiert wird? Wie sieht es bei Milch- und Fleischprodukten aus?
In einem Labor werden durch einen Mitarbeiter Lebensmittel kontrolliert
Off

vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Vertrauen in die Verbraucherzentrale.

Im Verdachtsfall eines zum Verzehr ungeeigneten Lebensmittel können Sie eine Beschwerdeprobe bei den zuständigem Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung einreichen.

Die Behörde sollte die Probe umgehend überprüfen und gesetzten Fall weitere Schritte einleiten. Dieser Vorgang ist für Sie kostenlos.

Wie lange es durchschnittlich von der Fallmeldung bis zur Warnung dauert (zum Beispiel bei Milch- und Fleischprodukten), hängt von verschiedenen Faktoren ab. Sollte aber umgehend erfolgen.

Schneller geht es, wenn der Hersteller direkt selbst den Verdacht hat, das Produkt könnte gesundheitsgefährdend sein. In diesem Falle wird schon vor der labortechnischen Untersuchung ein Rückruf gestartet.

Auf www.lebensmittelwarnung.de oder in der Verbraucher-Schutz-App werden Warnungen über Produkte, die sich bereits im Handel befinden, veröffentlicht.

Für weiterführende Informationen schauen Sie gerne auch hier oder hören Sie unseren Podcast zum Thema „Lebensmittelrückrufe: Augen auf beim Einkauf“.

Schreiben Sie einen Kommentar

Wir können keine Anbieternennungen veröffentlichen. Sie werden gegebenenfalls von uns gelöscht oder durch neutrale Bezeichnungen ersetzt.

Die Verbraucherzentrale nutzt und speichert die in diesem Kommentarfeld erhobene E-Mail-Adresse ausschließlich für die Bearbeitung Ihres Kommentars im Forum. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, z.B. per E-Mail an die Adresse datenschutz@verbraucherzentrale.nrw. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

*Pflichtfelder

Tablet auf dem Schoß einer Person mit dem Logo "ebay" auf dem Display

Ebay: Persönliche Daten für KI-Training ab 21. April

Am 21. April tritt bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft. Dann will die Auktions- und Verkaufsplattform die personenbezogenen Daten der Mitglieder für KI-Trainings nutzen. Wie Sie widersprechen, lesen Sie in diesem Artikel.
Mercedes GLK auf einem Parkplatz

Diesel-Urteil: Musterklage gegen Mercedes erfolgreich

Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte 2021 wegen des Diesel-Skandals eine Musterfeststellungsklage gegen Mercedes eingereicht. Das Oberlandesgericht Stuttgart entschied, dass Mercedes Verantwortung für die bewusste Manipulation von Abgaswerten übernehmen muss. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Mann berät eine Frau an einem Tisch

Beratung im Quartier entfällt am 30. April und am 2. Mai 2025

Am Mittwoch, den 30. April 2025 entfällt die Verbraucherrechtsberatung in unserem Quartiersbüro in Blumenthal. Ebenso wird am Freitag, den 2. Mai 2025 keine Verbraucherrechtsberatung im Quartiersbüro in Gröpelingen stattfinden.