Gesundheit und Ernährung Jahreszeitenspiel - "PowerKauer auf Gemüsejagd" In Zeiten des globalen Handels ist es selbstverständlich geworden, dass wir eine Vielfalt an Nahrungsmitteln im Supermarkt vorfinden. /Powerkauer Ess-Kult-Tour Interaktives Lehrnangebot für Jugendliche. Eigenes Kauf- und Essverhalten, Werbebotschaften und Lebensmittel werden kritisch beurteilt. /node/14907 Bildungsangebote für Schulen Unterrichtsmaterialien für die Bereiche Ernährung, Lebensmittel und Konsum /sites/default/files/2021-01/Bildungsangebote_Schulen.pdf Gesundheit und Ernährung Foto: Verbraucherzentrale Mach-Bar-Tour Die Mach-Bar-Tour führt die Teilnehmer in Kleingruppen durch vier Bars. Jede Bar kann unabhängig voneinander bearbeitet werden. mehr Workshop - Insekten essen Im Workshop lernen die Jugendlichen Insekten und insektenhaltige Lebensmittel als alternative Varianten zu herkömmlichen tierischen eiweißreichen Lebensmitteln kennen. mehr Geld, Versicherung, Verträge - Sek I und II Bildungsangebot "Girokonto und Zahlungsverkehr" Welchen Kriterien sind für die Auswahl einer Bank für ein Girokonto wichtig? Welche Funktionen hat ein Girokonto? Wie füllt man einen Überweisungsträger richtig aus? Hier finden Sie Bildungsmaterial für Ihren Unterricht. Bildungsangebot "Die erste eigene Wohnung" Wie findet man die richtige Wohnung? Was ist ein Nachsendeauftrag? Wie verläuft eine Wohnungsbesichtigung? Hier finden Sie Bildungsmaterialien für Ihren Unterricht. Bildungsangebot "Verträge und Verbraucherschutz" Wir schließen jeden Tag Verträge. Bei einem Vertrag hat man Rechte und Pflichten. Was sind die Grundlagen des Vertragsrechts? Welche Vertragsarten gibt es? Ab wann greift die Geschäftsfähigkeit? Hier finden Sie Bildungsmaterialien für Ihren Unterricht. Vortragsangebote Vortragsangebote der Verbraucherzentrale Bremen /sites/default/files/2020-08/202008_Vortragsangebote_Verbraucherzentrale_Bremen.pdf Videos von Schüler für Schüler Regeln zu den Themen Konto, Smartphone und Versicherung, incl. Handreichung für Lehrkräfte zum Erstellen solcher Filme. https://www.verbraucherzentrale.de/verbraucherzentrale/konto-smartphone-versicherung-wichtige-regeln-24604 Netzwerk Verbraucherschule Sie suchen Ideen für Verbraucherbildung in der Schule oder wünschen mehr Austausch mit anderen Lehrkräften? Das Netzwerk bietet Schulen in Zusammenarbeit mit den Verbraucherzentralen Starthilfe in die Verbraucherbildung, regelmäßige Informationen, kostenlose Online-Fortbildungen und vieles mehr.