- Studienergebnisse zeigen, dass Frauen durchschnittlich weniger verdienen als Männer.
- Vor allem Hausfrauen und Frauen mit Kindern müssen mit erheblichen Versorgungslücken im Alter rechnen.
- Die Anrechnung von Erziehungszeiten ändert kaum etwas daran.
- Frauen sollten deshalb verstärkt auf privates Investment setzen.
- Dabei ist es wichtig, früh mit dem Sparen anzufangen.
Persönliche Beratung
Die unterschiedlichen Lebensphasen von der Ausbildung, zum ersten Job, die Gründung einer Familie, bis hin zum Renteneintritt werfen unterschiedliche Fragenstellungen und damit Beratungsanlässe auf. Auch ist eine Neuordnung der Finanzen zum Beginn des Arbeitslebens sowie bei Beginn oder auch beim Ende einer Partnerschaft ratsam und in der Regel erforderlich. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Finanzvorsorge in allen Lebensphasen. Bitte bringen Sie den ausgefüllten Beratungsbogen zum Beratungstermin mit.