Die Skyline von Bremerhaven
Barkhausenstraße 16
27568 Bremerhaven
Telefon: Termine unter (0421) 160 777

Finanzvorsorge für Frauen

Menschen gehen ganz unterschiedlich mit Geld um. Das ist keine Frage des Geschlechts. Es gibt unter Männern und Frauen vorsichtige, sparsame Typen und solche, die ihr Geld leichter ausgeben. Auch das sich Kümmern um die eigenen Finanzen ist in der Regel geschlechterneutral. Frauen haben jedoch oft noch andere Lebensläufe. Sie sind meist länger in Elternzeit und arbeiten häufig in Teilzeit, um Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Auch in die Pflege älterer Angehöriger sind sie meist stärker eingebunden.
  • Studienergebnisse zeigen, dass Frauen durchschnittlich weniger verdienen als Männer.
  • Vor allem Hausfrauen und Frauen mit Kindern müssen mit erheblichen Versorgungslücken im Alter rechnen.
  • Die Anrechnung von Erziehungszeiten ändert kaum etwas daran.
  • Frauen sollten deshalb verstärkt auf privates Investment setzen.
  • Dabei ist es wichtig, früh mit dem Sparen anzufangen.

     

Persönliche Beratung

Die unterschiedlichen Lebensphasen von der Ausbildung, zum ersten Job, die Gründung einer Familie, bis hin zum Renteneintritt werfen unterschiedliche Fragenstellungen und damit Beratungsanlässe auf. Auch ist eine Neuordnung der Finanzen zum Beginn des Arbeitslebens sowie bei Beginn oder auch beim Ende einer Partnerschaft ratsam und in der Regel erforderlich. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Finanzvorsorge in allen Lebensphasen. Bitte bringen Sie den ausgefüllten Beratungsbogen zum Beratungstermin mit.

Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Land Bremen gibt es ein besonderes Angebot: 
Sie zahlen für Beratungen der Verbraucherzentrale zu arbeitnehmernahen Themen wie Altersvorsorge, Versicherungen oder zusätzliche private Krankenversicherung nur die Hälfte des Beratungsentgeltes. Die Arbeitnehmerkammer übernimmt die andere Hälfte der Kosten (max. 90 Euro). Bitte bringen Sie zur Beratung als Nachweis Ihre letzte Gehaltsabrechnung oder Ihre KammerCard mit.

Weitere ermäßigte Beratungen und Informationen, wie Sie die Ermäßigung erhalten

Wir beraten Sie
Buchen Sie hier einen Beratungstermin in der Beratungsstelle oder rufen Sie unser Service-Telefon an: 0421 160 777.

Preise
Persönliche Beratung
90 Minuten
180,00 Euro

Termin vereinbaren

* Pflichtfelder