Die Skyline von Bremerhaven
Barkhausenstraße 16
27568 Bremerhaven
Telefon: Termine unter (0421) 160 777

Beratungen vor Ort: Aufsuchende Energieberatung

Erst eine Beratung, dann bei Bedarf einen aufsuchende Energieberatung anfordern.

Über die aufsuchende Energieberatung hinaus bieten wir in den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale unabhängige Energieberatung an.

Die aufsuchende Energieberatung wird von Energieberater/innen durchgeführt, die auf Honorarbasis für die Energieberatung der Verbraucherzentrale tätig sind, damit diese über die notwendige aktuelle Fachkunde und über einschlägige Berufserfahrungen verfügen. Die Beratung erfolgt unabhängig und kompetent.

Den Energieverbrauch für Mieter und Wohnungseigentümer unter die Lupe nehmen

Es erfolgt eine Bestandsaufnahme der Stromgeräte in Ihrer Wohnung, eine Beurteilung Ihres Strom- und Heizenergieverbrauchs und eine Identifizierung der Einsparmöglichkeiten. Bitte halten Sie zum Termin Ihre Strom- und Heizkostenabrechnung bereit. Innerhalb von vier Wochen erhalten Sie einen Kurzbericht per Post mit den Ergebnissen und unseren Empfehlungen. Das Angebot für Mieter:innen ist kostenfrei

Für Hausbesitzer: Wie viel Energie braucht ihr Zuhause?

Hier werden die Gebäudehülle (Außenwände, Fenster, Türen, Dach des Hauses) sowie die Heizungsanlage (Wärmeerzeuger und Verteilsystem) unter energetischen Aspekten begutachtet. Dabei wird auch geprüft, ob prinzipiell der Einsatz erneuerbarer Energien möglich und sinnvoll ist. Innerhalb von vier Wochen erhalten Sie einen Kurzbericht per Post mit Ihren Ergebnissen und den Handlungsempfehlungen für die nächsten Schritte. Kosten: 40 Euro.

Die aufsuchende Energieberatung wird nach Terminvereinbarung durchgeführt.  Anmeldung erfolgt in der Verbraucherzentrale Bremen oder Bremerhaven unter (0421) 160777.

Durch die Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie bezahlen Sie nur die jeweils angegebene Eigenbeteiligung für die aufsuchende Beratung.

Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis (z. B. BAföG-, Wohngeld-, AsylbLG-, Hartz IV-Bezug) sind die Hausbesuche für Eigentümer ebenfalls kostenfrei.

Aufsuchende Beratung buchen
Preise

Durch die Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie bezahlen Sie nur die jeweils angegebene Eigenbeteiligung für die aufsuchende Energieberatung.

  • Energie sparen in der Wohnung für Mieter und Wohnungseigentümer: kostenfrei
  • Wärmedämmung und Hitzeschutz, Moderne Heiztechnik, Erneuerbare Energien für Hausbesitzer: Eigenbeteiligung 40 Euro.

Für einkommensschwache Haushalte mit entsprechendem Nachweis (z. B. BAföG-, Wohngeld-, AsylbLG-, Hartz IV-Bezug) sind die Hausbesuche für Eigentümer ebenfalls kostenfrei.

Termin vereinbaren

* Pflichtfelder