Unser Gas - Frage beim Zukunftstag

Stand:
Frage:
Unser Gas: welche Geräte im Haushalt brauche es und wie lässt sich einfach Gas und Geld sparen
Gaspreis Zukunftstag
Off

Antwort:

Erdgas – Folgende Geräte brauchen es:

  • Gas-Heizung
  • Gas-Warmwasserboiler
  • Gasherd und Gasofen

 

So lässt es sich Einsparen:

  • Heizsystem auf regenerative Energie umstellen
  • Kurz und kräftig Stoßlüften (ca. 5 -10 Min.) dabei den Heizkörper ausstellen
  • 1°C weniger an Raumtemperatur spart ca. 6% Energie ein
  • Sparduschkopf einsetzen, kälter und kürzer duschen, Duschen spart mehr Energie als Baden
  • Thermostatventil am Heizkörper richtig einstellen, z.B. Küche 16-18°C, Bad 22-24°C, Wohnzimmer 20-22°C
  • Gebäude mit Wärmedämmung versehen, Fenster mit Wärmeschutzglas
  • Energieberater ins Haus holen
  • Komplett Sanierung – wird gefördert (KfW und Bafa)
  • Heizkörper muss frei sein (keine Vorhänge , keine Möbel davor) Heizkörper soll entlüftet werden

 

Diese Frage wurde von Maxim, Julia, Lina und Alina zusammen mit unserer Expertin Ute Rigbers bearbeitet.

Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.