Vortrag der Polizei Bremen am 21.02.25 zum „Safer Internet Day“

Stand:
Für Kinder gibt es im Internet verschiedene Gefahren. Damit Sie und Ihr Kind diese rechtzeitig erkennen und richtig damit umgehen können, bietet die Polizei Bremen einen Vortrag im Rahmen des „Safer Internet Days“ an.
Am 21. Februar 2025 um 18:00 Uhr findet im Justizzentrum ein Vortrag zu Gefahren im Netz statt.
Am 21. Februar 2025 um 18:00 Uhr findet im Justizzentrum ein Vortrag zu Gefahren im Netz statt.
Off

Vortrag der Polizei Bremen


Im Vortrag erfahren Sie, welchen aktuellen Gefahren Kinder im Netz begegnen können. Schwerpunkte werden dabei auf die Phänomene Cybergrooming, Pornografie und Sexting gelegt. Wir erklären die strafrechtlichen Hintergründe, geben praktische Verhaltens- und Präventionstipps und zeigen, was zu tun ist, wenn Sie oder ihr Kind mit strafbaren Inhalten oder Verhalten im Netz konfrontiert werden. Zudem erhalten Sie Informationen darüber, wo Sie Unterstützung finden können.

Der Vortrag findet am 21.02.25 von 18:00-19:30 Uhr im Justizzentrum (Am Wall 198) statt.

Da die Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung per Mail an praeventionszentrum@polizei.bremen.de erforderlich.

Person mit Mobiltelefon in der Hand

BGH-Urteil gegen Parship: Vertragsverlängerungen teilweise unwirksam

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat über die Sammelklage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) und eine Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale Brandenburg gegen die Online-Partnervermittlung entschieden. Automatische Verlängerungen von Sechs-Monats-Verträgen waren unwirksam. Betroffenen stehen Rückzahlungen zu.

Honorarkraft (w/m/d) im Team "Verbraucherkompetenz für Geflüchtete"

Wir suchen Unterstützung im Team "Verbraucherkompetenz für Geflüchtete"!
Karte der Quartiersberatungen der Verbraucherzentrale Bremen

Wir erweitern die Öffnungszeiten der Quartiere

Ab dem 1. August bieten wir in den Quartieren Huchting und Schweizer Viertel in Bremen und im Quartier Lehe in Bremerhaven längere Öffnungszeiten an.